13. Europäisches Holzwerkstoff-Symposium

Artikel vom 2. September 2024
Seminare

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 veranstalten das Fraunhofer WKI und die European Panel Federation (EPF) in Kooperation mit dem Internationalen Verein für Technische Holzfragen e. V. (iVTH) und der Firma Hywax GmbH das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium in Hamburg.

Logo: Fraunhofer WKI.

Auf dem 13. Europäischen Holzwerkstoff-Symposium können sich die Teilnehmenden über Trends und aktuelle Herausforderungen in der Holzwerkstoffindustrie informieren. Hochkarätige Fachvorträge zu den Themen Märkte, Ressourcen, Recycling, Harze sowie Materialentwicklungen werden durch das Trendthema künstliche Intelligenz ergänzt. Hier geben unter anderem Daniel Schwartze (Dieffenbacher GmbH) sowie Gregor Bernardy (Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH) Einblicke in die wichtigsten Branchenentwicklungen.

Forschende des Fraunhofer WKI sind mit Vorträgen über Materialentwicklungen und Harze vertreten:

  • Dr. Moira Burnett (Fraunhofer WKI): Impregnation and bonding of hybrid wood-based materials in automotive body shell
  • Dr. Steven Eschig (Fraunhofer WKI) und Christin Koch (Universität Kassel): Bio-based, switchable adhesives for reshapable wood-woodcomposites
  • Bettina Meyer (Fraunhofer WKI) und Sandro Ciroi (Catas SPA): 10 important facts you should know about the new European formaldehyde requirements (REACH)

Die Veranstalter erwarten über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Das Symposium findet vom 9. bis 11. Oktober 2024 im Grand Elysée Hotel in Hamburg statt.

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der dazugehörigen Webseite.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie