3D-Produktkonfigurator

Artikel vom 10. Februar 2025
Branchensoftware

Homag und Roomle haben den 3D-Produktkonfigurator »Rubens« vorgestellt. Die Software ermöglicht Echtzeitkonfiguration, AR-Darstellungen und nahtlose Integration in Verkaufs- sowie Produktionsprozesse, um Fehler zu minimieren und Prozesse zu beschleunigen.

Individuelle Möbel werden mit dem 3D-Produktkonfigurator leichter verkaufbar über alle Vertriebskanäle, Plattformen und Endgeräte (Bild: Homag/Roomle).

Individuelle Möbel werden mit dem 3D-Produktkonfigurator leichter verkaufbar über alle Vertriebskanäle, Plattformen und Endgeräte (Bild: Homag/Roomle).

Die Digitalisierung in der Holz bearbeitenden Branche setzt den Fokus auch auf eine durchgängige Datennutzung vom Verkauf/PoS über alle nachfolgenden Prozesse hinweg bis zur Auslieferung des Möbels. Vor diesem Hintergrund suchte Homag einen ergänzenden Baustein, der das Software-Angebot des Unternehmens entlang der Prozesskette für die Möbelfertigung komplettiert und bis zum B2C-Bereich erweitert, woraus die strategische Partnerschaft mit dem österreichischen Softwareunternehmen Roomle resultierte. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist der 3D-Produktkonfigurator »Rubens«.

3D-/AR-Darstellung für Endkunden

Mithilfe des Produktkonfigurators wird Möbelproduzenten die 3D-/AR-Darstellung und Interior-Planung von individuellen Wunschmöbeln erleichtert. Die Software unterstützt beim Verkauf beratungsintensiver und variantenreicher Produkte online, im direkten Beratungsgespräch und am PoS.

Der Konfigurator vereint Live-Konfiguration, Preisbildung in Echtzeit und Bestellung von Produkten jeder Komplexitätsstufe. Die Darstellung der Möbel mittels Augmented Reality trägt zur Steigerung der Vorstellungskraft bei Kunden bei. Zusätzlich können alle konfigurierten Produkte als hochauflösende 4K-Renderings heruntergeladen werden. Der Konfigurator kann an die jeweiligen Corporate-Identity-Vorgaben eines Unternehmens angepasst und nahtlos in Websites, Webshops, PoS-, ERP- und CRM-Systeme integriert werden. Der Export von Konfigurationsdaten für nachgelagerte Betriebs- und Produktionsprozesse ist ebenso möglich.

Mit dem 3D-Produktkonfigurator können Möbel nahtlos auf allen Kanälen konfiguriert, geplant, präsentiert und verkauft werden. Ob auf der Website oder als Beratungslösung im Verkaufsraum: Möbelhersteller sollen damit die Time-to-Market ihrer Produkte verkürzen, Fehlerquellen im Bestellprozess über jeden Kanal reduzieren und Vertriebsteams sowie Endkunden gleichermaßen mit einer intuitiv zu bedienenden, smarten Lösung ausstatten können.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
VLEXsoftware gmbh
Fritz-Hornschuch-Str. 12
D-95326 Kulmbach
09221 691-770
info@vlexplus.com
www.vlexplus.com
Firmenprofil ansehen