Einfache Handwerker-Software
Branchensoftware

Die Handwerker-Software vereinfacht administrative Aufgaben (Bild: Bosch).
Weniger Papier und schnellere Abläufe verspricht Bosch mit seiner Handwerker-Software »OfficeOn« als einfache und übersichtliche Lösung zur zentralen und digitalen Verwaltung aller Schlüsselprozesse im Betrieb. Die Cloud-Lösung verringert den Administrationsaufwand, ist einfach zu bedienen und für alle Gewerke geeignet. Kleineren Betrieben soll damit die Büroarbeit, z. B. Angebots- und Rechnungserstellung, Terminkoordination, Baustellendokumentation und Zeiterfassung, so einfach wie möglich gemacht werden. Die nutzerfreundliche Software fokussiert sich dabei auf alle relevanten Prozesse und digitalisiert diese, sodass sie zentral und übersichtlich gesteuert werden können. Sie beinhaltet eine browserbasierte Web-Anwendung fürs Büro und eine App für das Personal auf der Baustelle, die Daten werden in Echtzeit synchronisiert.
Schnittstellen für leichte Datenübertragung
Für die Erstellung von Angeboten und Rechnungen lassen sich eigene Leistungen wie Stundenlöhne anlegen und abrufen. Fremdleistungen von Großhändlern sind durch eine Schnittstelle per Datanorm und IDS schnell importiert und berücksichtigt. Über die normkonforme Datev-Schnittstelle können Betriebe ihre Daten außerdem direkt an den Steuerberater oder das Finanzamt übermitteln, was Zeit und Geld spart.
Mit der App greift das Personal zudem auf Funktionen zu, die insbesondere für die Abwicklung auf der Baustelle wichtig sind, z. B. Termine einstellen und die geleisteten Arbeiten mit wenigen Klicks in Form eines digitalen Stunden- und Rapportzettels erfassen. Kunden können diese dank digitaler Unterschriftenfunktion papierlos bestätigen. Auf diese Weise lassen sich gesetzliche Vorgaben einfach und effizient erfüllen. Für die Software werden Mobil- und Bürolizenzen für einen Zeitraum von 6, 12 oder 24 Monaten angeboten.