Türdrücker für den Objektbereich
Beschläge

Die Türdrückerserie wurde um ein vollständiges Objektsortiment ergänzt und ist in 4500 Farbnuancen erhältlich (Bild: Hewi).
Die Beschlagserie »270« von Hewi für den Objektbereich und für das private Wohnumfeld wurde mit klarer Linienführung und handschmeichlerischer Form gestaltet. Ergänzt wurde die Reihe um ein vollständiges Objektsortiment sowie das neue, 4500 Farbnuancen umfassende Farbspektrum »Choose your own Colour«, darunter Trendfarben wie »Soothing Cedar Brown« oder »Somber Sage Green«. Zusammen mit der »bicolor«-Edition sowie der Designvariante »mini« bietet die Beschlagserie damit eine sehr große Planungsvielfalt. In den Ausführungen aus Edelstahl und mit Pulverbeschichtung eignet sie sich sowohl für den frequentierten öffentlichen Bereich als auch für Eigenheime. Feine Details wie die Fuge zwischen Drückeransatz und Griff sowie die Aufnahme des Radius des Drückeransatzes ergeben mit der »mini«-Rosette ein stimmiges Gesamtbild und verleihen der Produktreihe einen eigenständigen Charakter.
Bewährte »H-Technik«
Das vollumfängliche Objektsortiment nach DIN EN 1906 und DIN 18255 wird ergänzt durch Beschläge für Feuerschutztüren und Fluchtwege, Rahmentürdrücker sowie Fenstergriffe, die eine vollumfängliche Objektausstattung ermöglichen. Alle Modelle sind in der bewährten »H-Technik« für hochfrequentierte Objekttüren ausgeführt. Die Befestigungstechniken erfüllen die Anforderungen der Gebrauchskategorie 4 nach DIN 1906 und eignen sich sowohl für den privaten Bereich als auch für stark frequentierte Büro- und Geschäftshäuser. Die Lösungen sind in den Ausführungen Schwarz matt, Edelstahl matt geschliffen und in bis zu 4500 weiteren Pulverfarben erhältlich. Klare Kanten und geometrische Linienführungen prägen die puristische Gestaltung. Die umlaufende Kante soll die hohe Präzision und Wertigkeit unterstreichen.
Die Türdrückerserie kann auch mit dem barrierefreien Architektursystem »S 900« des Unternehmens kombiniert werden, das insbesondere für Sanitärräume in Seniorenresidenzen, öffentlichen Gebäuden, Hotels und im privaten Wohnbereich entwickelt wurde.