Universalmesser für das Handwerk
Manuelle Werkzeuge

Die Universalmesser eignen sich für vielfältige Anwendungen im professionellen Handwerk (Bild: Stanley).
Stabilität und schneller Klingenwechsel sind z. B. im Bodenbelags- und Trockenbaugewerbe wichtige Kriterien bei der Auswahl von Messern. Mit den neuen Universalmessern der Reihe »Fatmax« für Profis hat Stanley eine Lösung entwickelt, die diese Anforderungen erfüllt. Die Messer eignen sich für vielfältige Anwendungen im professionellen Handwerk. Der Klingenhalter aus gehärtetem Stahl trägt nicht nur zur langen Lebensdauer bei, sondern sorgt auch für kraftvolle, präzise Schnitte. Dadurch steigt die Schnittfrequenz und der Materialverschleiß wird reduziert.
Klingenspeicher mit Platz für bis zu 10 Klingen
Der magnetisch geteilte Klingenspeicher mit Platz für bis zu 10 Klingen spart wertvolle Zeit beim Klingenwechsel, denn die Klingen sind immer griffbereit verstaut. Das ergonomische Design der Universalmesser sorgt für eine große Klingenkontaktfläche und ermöglicht eine präzise sowie saubere Schnittarbeit. Die Griffzonen und eine Ausbuchtung am äußeren Ende der Messer bieten sicheren Halt und höchstmögliche Kontrolle, insbesondere bei längeren Schnitten. Mit dem komplett aus Metall gefertigten Rändelrad und der Schulterschraube können die Messer schnell und einfach ver- oder entriegelt werden.
Die neuen Universalmesser vereinen damit Präzision, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit für den vielseitigen Einsatz. Der Hersteller verspricht schnelle, präzise Schnitte, ohne dass sich die Klinge verbiegt. Die Universalmesser sind in Schwarz und Silber erhältlich. Für die sichere Aufbewahrung und einen bequemen Transport sind im Lieferumfang ein robuster Messerköcher sowie ein Holster enthalten. Jedes Universalmesser wird mit zwei induktionsgehärteten Klingen und einer großen Hakenklinge geliefert.