Chancen erkennen und nutzen – das ist das Motto der 2025er-Ausgabe »Holz + Möbel«

Artikel vom 31. März 2025
Ausbildung und Fortbildung

Raus aus der Komfortzone, sagt Prof. Rolf Staiger im Vorwort des gerade erschienenen Jahresmagazins »Holz + Möbel«. Und so zeigen auf 194 Seiten viele Produkte und Dienstleistungen, wie Industrie und Handwerk den aktuellen Herausforderungen erfolgreich begegnen können. Die aktuelle Ausgabe »Holz + Möbel 2025« kann direkt beim Verlag bestellt werden und ist auch als E-Paper erhältlich.

Bild KI-generiert (Dall-E).

Bild KI-generiert (Dall-E).

In der aktuellen Ausgabe finden Sie 56 Fach- und Autorenbeiträge und jede Menge Informationen zu neuen Produkten, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Diese unterstützen Sie dabei, den Betrieb wettbewerbsfähiger aufzustellen und die Produktion effizienter zu gestalten.

Aus dem Inhalt des Magazins »Holz + Möbel 2025«:

Hettich: »Transforming Spaces« – Räume verwandeln für flexibles Wohnen und Arbeiten

Im interzum-Jahr überrascht Hettich mit Beschlaginnovationen, die der Küchen- und Möbelindustrie neue kreative Impulse geben. Dank der cleveren Beschläge können Möbel mit nur einem Handgriff anders genutzt und gestaltet werden.

 

Tibek zeigt, wie man Möbel intelligent konstruiert

Tibek bietet eine Software, mit der Schreinereien/Tischlereien einfach und schnell Möbellösungen für ihre Kunden konstruieren und CNC-Programme, Zuschnitt-/Stücklisten sowie Etiketten für die Produktion ausgeben können.

 

Ostermann erleichtert die Arbeitsvorbereitung

Im Handwerk wird eine durchdachte Arbeitsvorbereitung immer wichtiger. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: von der Erreichbarkeit der Lieferanten über die Verfügbarkeit gefragter Marken bis hin zur schnellen und zuverlässigen Lieferung. Mit seinem Vollsortiment für den Möbel- und Innenausbau bietet Ostermann Handwerksbetrieben alles aus einer Hand und hilft so dabei, wertvolle Zeit zu sparen.

Hier sind die Einrichtungstrends 2025

Runde Formen, helle Farben und kuschelige Bezugsstoffe sind in diesem Jahr voll im Trend. Die deutsche Möbelindustrie hat auch 2025 wieder neue Ideen für gemütliche Rückzugsorte, die die Verbände der deutschen Möbelindustrie kompakt zusammengefasst haben.

 

Barbaric: Automatisierung im Fertighausbau – die Vorteile

Die momentanen Marktbedingungen bremsen die Baubranche noch stark ein, aber der Aufschwung kommt bestimmt. Vor allem der Fertighausbau mit überwiegend natürlichen Holzmaterialien hat eine hoffnungsvolle Zukunft. Barbaric entwickelt dafür intelligente Automatisierungslösungen, die die Qualität steigern und die Kosten senken.

 

Dies und noch viel mehr steht in der aktuellen Ausgabe des Jahresmagazins »Holz + Möbel 2025«. Diese gibt es als E-Paper und als Printausgabe, die direkt beim Verlag bestellt werden kann.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie