Leistungsstarke Absaugung im österreichischen Tischlereibetrieb

Artikel vom 9. April 2025
Ver- und Entsorgungsanlagen

Die Gleichweit Objekttischlerei GmbH nutzte die Erweiterung ihres Produktionsstandorts für eine energieeffiziente Absauganlage von Schuko. Die neue Validus-Reinluftfilteranlage saugt 16 Maschinen in drei Hallen ab, reduziert Lärm und optimiert die Entsorgung. Ein Zyklonabscheider leitet Späne in einen Bunker, wo sie zu Briketts gepresst werden. Trotz strenger Auflagen gelang die Installation nahtlos, ohne Produktionsunterbrechung – ein Gewinn für Effizienz und Arbeitsbedingungen.

»Validus«-Filteranlage bei der Gleichweit Objekttischlerei GmbH (Bild: Schuko).

»Validus«-Filteranlage bei der Gleichweit Objekttischlerei GmbH (Bild: Schuko).

Die Erweiterung eines Produktionsstandorts stellt einen Tischlereibetrieb vor viele Herausforderungen, erweckt gleichzeitig aber auch Chancen. Christian und Barbara Gleichweit aus dem österreichischen Hartberg haben diese Erfahrung kürzlich gemacht und bei ihrem Neubau die Chance ergriffen, eine neue energiesparende und effiziente Absauganlage des Herstellers für Absaug- und Filtertechnik Schuko zu installieren. Die neue Absaugung sorgt für eine saubere und energiesparende Produktion sowie sichere Arbeitsbedingungen bei gleichzeitig geringer Geräuschkulisse.

Die Gleichweit Objekttischlerei GmbH widmet sich seit der Gründung im Jahr 2004 handwerklichen Lösungen für Türen, Wand- und Deckenverkleidungen, Objekteinrichtungen und Systemtrennwänden. Sie beliefern Gewerbeimmobilien, Hotels und öffentliche Einrichtungen in ganz Österreich. Der Produktionsstandort wurde um eine eigenständige Tischlerei, die GCT GmbH erweitert, die nach Stand der Technik für Kunden individuell produziert.

Mit der Entscheidung der Geschäftsleitung, den Produktionsstandort um weitere Produktionsstätten zu erweitern, galt es auch, die Herausforderung zu meistern, der Tischlerei eine neue Absaugung zur Verfügung zu stellen. Diese sollte alle Bearbeitungsschritte, von der kompletten Holzbearbeitung über den Zuschnitt bis zum Lackschleifen, abdecken.

Absaugung für 16 Maschinen

Der österreichische Großhändler Schachermayer stellte den Kontakt zwischen Gleichweit und Schuko am Standort Bad Saulgau her. Gegenseitiges Vertrauen und kundenorientierte Lösungsvorschläge haben schließlich zur Beauftragung geführt.

Der Absaugspezialist hat mit seinem projektverantwortlichen Außendienstmitarbeiter Franz Lackner eine neue Reinluftfilteranlage im Vakuumbetrieb der Baureihe »Validus« geplant, die jetzt insgesamt 16 Holzbearbeitungsmaschinen in drei Produktionshallen absaugt. Die Besonderheit dieser installierten Anlage ist eine 50 m lange Materialtransportleitung zwischen Filteranlage und Spänebunker. Über einen Zyklonabscheider wird die abgesaugte Materialmenge in einen Spänebunker abgeworfen und schließlich von einer Brikettierpresse zu wirtschaftlichen Briketts verdichtet.

Dieser automatisierte Entsorgungsprozess von Staub- und Spänematerial entlastet die Tischlerei nun schon seit Juli 2023. Hervorzuheben ist zudem der geringe Lärmpegel der neuen Anlage. Das wirkt sich nicht nur positiv auf den alltäglichen Betrieb aus, sondern fördert auch die Produktionsbedingungen.

Bei der Planung und Ausführung der Kundenanlage galt es, die Vorschriften der österreichischen Behörden strikt zu berücksichtigen. Der laufende Produktionsbetrieb wurde bei der Installation nicht unterbrochen, sodass der Übergang auf die neue Absaugung im Juli 2023 nahtlos erfolgen konnte.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH
Hainfelderstr. 69-71
A-2564 WEISSENBACH
0043 2672 890-0
office@polytechnik.com
www.polytechnik.com
Firmenprofil ansehen
Scheuch Ligno GmbH
Mehrnbach 116
A-4941 Mehrnbach
0043 7752 905-8000
office@scheuch-ligno.com
www.scheuch-ligno.com
Firmenprofil ansehen