Kataloginformationen für Produktdatenbank
IT und Organisation
Auf der Ligna 2025 stellt Digi-Software in Halle 12, Stand D39, die Integration einer Katalogdatenbank in ihrer Bürosoftware »Annexus« vor und demonstriert, wie der zeitaufwendige Prozess beschleunigt und vereinfacht werden kann.

Einbindung der Katalogdatenbank »Oneqrew Hub« in die ERP-Software »Annexus☺ (Screenshot: Digi-Software).
Die umfassende Katalogdatenbank »Oneqrew Hub« beinhaltet Produkte und Artikel renommierter Hersteller wie Hettich, Geberit, Festool oder Hoppe. Anwender können hierüber produktbezogene Informationen einsehen und herunterladen sowie individuell zusammengestellte Unterlagen erstellen und versenden. Dank der selbsterklärenden Suchfunktion ist nahezu jede Art von Produktinformation schnell gefunden, z. B. Montageanleitungen, Datenblätter, Produktvideos, CAD- und BIM-Daten sowie 3D-Renderings. Auf der Ligna 2025 wird die Integration der Datenbank in die ERP-Software »Annexus« von Digi-Software präsentiert.
»Oneqrew Hub«
Für Handwerksbetriebe, die die ERP-Software bereits im Einsatz haben, kann die Katalogdatenbank ergänzend zur Erstellung von Angeboten und zur Anlage von Artikeln genutzt werden. Um auch unterwegs und auf der Baustelle auf Produktinformationen zugreifen zu können, ist die Plattform über eine Android- bzw. iOS-App verfügbar.
Die in der Datenbank recherchierten Daten, Produktvideos oder anderen technischen Informationen sind auch in Kundenangebote integrierbar. Die Daten in »Oneqrew Hub« werden in Echtzeit aus der Cloud bereitgestellt und sind über eine schnelle Suchfunktion unabhängig von der lokalen Rechenleistung abrufbar. Alle zusammengestellten Informationen können den Endkunden mittels »Paperclip«-Funktion direkt als E-Mail oder PDF übermittelt werden.
Die Einbindung der Datenbank in die ERP-Software ist damit ein nützliches Werkzeug, das Zeit spart und die Effizienz steigert, indem es einen besseren Zugang zu wichtigen Produktinformationen und so auch eine umfassendere Produktberatung ermöglicht.
Die Ligna findet vom 26. bis 30. Mai 2025 in Hannover statt.