area30: B2B-Treffpunkt der Küchen-Community
Messen
Vom 20. bis 25. September 2025 findet in diesem Jahr die B2B-Geschäftsplattform area30 statt. Innovative Produkte stehen dabei ebenso im Fokus wie die Kommunikation miteinander, die Pflege geschäftlicher Beziehungen sowie der Transfer aktueller Entwicklungen und Trends. Der komplett neu aufgestellten Sondershow »innovation area« kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, denn hier finden auch die mit Spannung erwarteten Key-Notes und Gesprächsrunden statt.

Bild: Trendfairs.
Die spezielle Position der Küchen-Fachmesse area30 führt dazu, dass sich viele bekannte Unternehmen und Marken als echte Stammaussteller verstehen. Wie für Kevin Göbel, Geschäftsführer und Gesellschafter von Systemceram: »Es zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, welche Relevanz die area30 für die Branche hat. Für uns ist sie die wichtigste Messe im Jahr. Wir treffen unsere Bestandskunden und können neue Geschäftskontakte generieren. Was uns besonders gut gefällt, ist die Konzentration auf die Küchenbranche, wertvolle Kontakte und das Netzwerken, aber auch die gute Stimmung.«
Auch viele weitere Firmen wie ASK, Berbel, Cyncly, Grohe, Gräbert, Hansgrohe, Küchenatlas, Küchentreff, Naber, Quooker, Schock oder Villeroy & Boch schätzen das stetig weiterentwickelte Messekonzept von Veranstalter Trendfairs und nutzen die Ideen- und Innovationsplattform für ihre erfolgreichen Geschäfte.
Zentraler Termin im Kalender
Dieses Vertrauensverhältnis bringt Nikolaus Fleischhacker, CEO von Oranier, kurz und knapp auf den Punkt: »Seit dem ersten Tag setzen wir auf die Teilnahme an der area30. Für uns ist diese Ordermesse ein wichtiger und zentraler Termin im Kalender, an dem wir unsere Neuheiten präsentieren und unsere Handelspartner treffen. Wir schätzen den September-Termin in Löhne als Branchentreffpunkt der Küchentechnik und freuen uns jedes Jahr aufs Neue drauf.«

Bild: Trendfairs.
Die area30 zieht auf der anderen Seite Jahr für Jahr attraktive Neuaussteller an: Für diesen Herbst haben ihre Teilnahme z. B. die Unternehmen Caressi, Häfele, Laminam, RMT Soft oder Templer Naturstein angekündigt. Denn nicht nur in »ruhigem geschäftlichem Fahrwasser«, sondern gerade in wirtschaftlich wie gesellschaftlich herausfordernden Zeiten will die Fachmesse der gesamten Küchen-Community verlässlich Orientierung geben.
Aus Sicht des Veranstalters sind die gemäß den Gästewünschen entwickelten und perfektionierten Services für konzentrierte Gespräche und Geschäfte in professioneller Wohlfühlatmosphäre mitentscheidend für den Erfolg bei Ausstellern und Besuchern. Der einfache Online-Check-in, der für einen schnellen Messeeintritt sorgt, hilfreich unterstützendes Personal sowie der kostenfreie Shuttleservice, der zwischen dem Parkplatz Albert-Schweitzer-Straße und dem Messeeingang pendelt, machen gemeinsam mit angebotenen Kulinaria die area30 zu einem »Place to be«.
Im Mittelpunkt stehen die Präsentationen aller Aussteller, die ergänzt werden durch die »innovation area«. Unternehmen wie Bora und MCR nutzen diese Sondershow als zusätzlichen Kontaktpunkt im Küchenherbst. Die »stage« wird 2025 wiederum im Fokus stehen, wo Persönlichkeiten wie Katrin de Louw, Yvonne Zahn, Markus Schomaker, Ralph Steffens und andere ihren Auftritt mit begeisterten Zuhörern feiern werden. Als Schwerpunkte werden die Themen KI, das Erlebnis am POS, wirtschaftliche Faktoren für den Handel sowie Digitalisierung im Handwerk, Materialkombinationen und Designtrends sowie Planen und Gestalten angekündigt.