Schallschutz

Artikel vom 25. Mai 2018
Schallschutzeinrichtungen

Der Schallschutzexperte bietet Akustiklösungen und hat jetzt seinen Service um eine Komponente erweitert: den Akustik-Check für Industriehallen. Hierbei ermitteln die Mitarbeiter des Unternehmens den akustischen Ist-Zustand von Industriehallen. Dieser gibt Informationen darüber, ob die Industriehalle den Anforderungen der Berufsgenossenschaften gerecht wird. Gemessen wird, wie sehr sich der Schalldruck senkt, wenn der Abstand des Messgerätes zur Schallquelle verdoppelt wird (Pegelminderung pro Abstandsverdopplung). Zusätzlich berechnen die Mitarbeiter des Unternehmens das Verhältnis der schallabsorbierenden Fläche zur gesamten Raumoberfläche (mittlerer Schallabsorptionsgrad). Um den Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu entsprechen, muss zumindest einer dieser beiden Grenzwerte eingehalten werden. Doch damit nicht genug: Außerdem wird beim Vorhandensein von mehreren Schallquellen bestimmt, welche die lauteste ist (pegelbestimmende Schallquelle) und es wird der T60-Wert ausfindig gemacht. Das heißt, es wird überprüft, wie viele Sekunden vergehen bis bei einer abgeschalteten Schallquelle der Schalldruckpegel um 60 Dezibel fällt. Ferner beinhaltet der Check die Messung des Schallpegels am Arbeitsplatz, was konkret bedeutet, dass die Fachleute Auskunft darüber geben, welcher Lärmbelastung der Mitarbeiter ausgesetzt ist. Sollte sich ergeben, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik getroffen werden müssen, macht SONATECH Verbesserungsvorschläge. Kunden erhalten mit diesem Service eine Akustikanalyse ihrer Industriehalle und können so einschätzen, ob die Auflagen der Berufsgenossenschaft erfüllt werden. Zudem steht nach eigenen Aussagen mit SONATECH ein geeignetes Unternehmen zur Verfügung, wenn Schallschutzmaßnahmen erforderlich sind.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie