Moderne Bandtechnik für historisches Gebäude
Türe und Tore mit historischem Kontext gehören zu den Spezialitäten der Tischlerei Arboreus GmbH aus Altenburg. Für einen historischen Gebäudekomplex entwarf der Betrieb zwei nach modernen Sicherheitsmaßstäben funktionierende Toranlagen, die sich harmonisch ins Kulturdenkmal fügen, und setzte dabei auf Bandsysteme von BaSys.

Die zweiflügelige und doppelschlägige Toranlage mit unabhängig voneinander zu öffnendem Ober- und Unterteil fügt sich harmonisch in den historischen Gebäudekomplex (Bild: BaSys/guenther-fotodesign.de).
Die Aufgabe bestand darin, für die beiden bislang offenen Durchgänge zum Innenhof eine Toranlage zu entwerfen, die modernen Sicherheitsansprüchen genügt und sich optisch so einfügt als sei sie bereits beim Bau vorhanden gewesen. Hierfür entwickelte Arboreus-Geschäftsführer Uwe Schnabel zwei jeweils 3,40 m breite und 4,25 m hohe zweiflügelige und doppelschlägige Toranlagen mit unabhängig voneinander zu öffnendem Ober- und Unterteil.
300 kg Gewicht pro Türflügel
Beide Tore sind mit unterschiedlichen Sicherheitsmerkmalen gegen unbefugten Zutritt ausgerüstet. Die automatische Toranlage für das Durchfahren der Bewohner mit dem Pkw lässt sich auch manuell öffnen und schließen. Im Notfall kann sie die Feuerwehr per Fernbedienung steuern. Das andere Portal lässt sich – ausgestattet mit Mehrfachverriegelung und Panikschloss – ausschließlich manuell bedienen.
Um die Bewohner vor Lärmbelästigung durch laut zuschlagende Tore zu schützen, entwickelte Christian Hoppe vom Ingenieurbüro Hoppe aus Erfurt ein akustisches Optimierungskonzept. Schnabel setzte es mit der Integration einer umlaufenden Flügelfalzdichtung sowie einer Aufschlagdichtung im Mittelschluss um.

Wartungsfreie Schwerlastbänder für eine Tragfähigkeit von 350 Kilogramm pro Paar (Bild: BaSys/guenther-fotodesign.de).
Zusammen mit den technischen Ausstattungsdetails wiegt ein Türflügel 300 kg. Trotz des hohen Gewichts konnte Schnabel bei der Bandtechnik für seine Tor-Unikate auf das Standardprogramm von BaSys zurückgreifen. Pro Flügel kamen aufgrund der sehr hohen Flügelbreite sechs »Objecta«-Rollenbänder »2239/160/56-4S« mit der Bandaufnahme »STV 135/56/3D« zum Einsatz. Dabei handelt es sich um wartungsfreie Schwerlastbänder mit Stiftsicherung für überfälzte Türen. Dank 4 mm Stärke und verschweißter Bandrollen bringen es diese Bänder paarweise auf eine Tragfähigkeit von 350 kg. Den Farbton Mahagonibraun stimmte BaSys auf Wunsch von Uwe Schnabel auf die Tore ab.