Möbelkonstruktion per Drag-and-drop
IT und Organisation

Auch Kleiderschränke lassen sich einfach, schnell und ohne CAD-Kenntnisse per Drag-and-drop konstruieren (Bild: Homag).
Mit »SmartWop« hat Homag eine leistungsfähige CAD/CAM-Lösung im Angebot, mit der intuitiv per Drag-and-drop individuelle Möbel in kurzer Zeit konstruiert werden können, indem die einzelnen Bauteile eines Möbels einfach in ein vorher ausgewähltes Volumen hereingezogen werden. Neben dem rechteckigen Standardvolumen stehen auch Sondervolumen wie Dachschräge oder Eckschränke zur Verfügung. Bereits konstruierte Möbel können in einer eigenen Bibliothek gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen oder abgeändert werden. Die Raumplanung ermöglicht die einfache und schnelle Gestaltung gesamter Einrichtungen, z. B. für Büroräume oder Küchen.
Einfache Anwendung
Dank einfacher Bedienung und Konstruktion per Drag-and-drop sind Möbel nach Maß auch ohne CAD-Kenntnisse schnell und leicht erstellt. Das Öffnen von Türen und Schubladen kann dabei simuliert werden, um Kollisionen zu Nachbarbauteilen zu verhindern. Zusätzlich können Beschläge und Verbinder gesetzt werden. Zum Lieferumfang gehört eine große Bibliothek mit gängigen Beschlägen der namhaften Hersteller. Auch eigene Komponenten können dem Möbel hinzugefügt werden.
Die CAD/CAM-Software bietet die Möglichkeit, ein Einzelteil eines Möbels anzuwählen und direkt in »woodWop« zu öffnen, um Bearbeitungen hinzuzufügen und abzuspeichern. Die Änderungen werden direkt von der CAD/CAM-Software übernommen und dort visualisiert. Die Erzeugung von Produktionsdaten wie CNC-Programmen, Stücklisten für den Plattenzuschnitt, Beschlaglisten sowie technische Zeichnungen erfolgt per Knopfdruck. Die erzeugten Daten können anschließend direkt an die digitalen Assistenten und Apps »productionManager« und »intelliDivide« übergeben werden.