Linearführungen reduzieren Stillstand
Zubehör

Linearführungen mit Schmiereinheit erreichen auch unter widrigen Bedingungen lange Standzeiten (Bild: NSK).
Dank neuer Linearführungen mit Schmiereinheit konnte ein Holz verarbeitendes Unternehmen aus Großbritannien die Ausfälle der Linearsysteme an einer Förderstation reduzieren. Der Betrieb produziert Holzbalken für die Bauindustrie. An einer Station transportiert ein Fördersystem die Balken zu einer Bearbeitungsanlage und führt dabei Vorwärts- sowie Rückwärtsbewegungen mit schnellen Richtungswechseln aus. Die Linearführungen, die hier zum Einsatz kamen, mussten im Durchschnitt alle zwei Wochen ausgetauscht werden. Die Verantwortlichen des Betriebs baten deshalb NSK um eine Empfehlung zur Verlängerung der Standzeit. Eine Analyse der ausgefallenen Linearführungen ergab dabei, dass diese den hohen Belastungen, die bei jedem Richtungswechsel auftreten, nicht standhalten konnten. Aufgrund der Verunreinigung mit Holzpartikeln kam es außerdem zum Blockieren der Lineareinheiten.
Die Empfehlung lautete, die vorhandenen Linearelemente gegen Linearführungen des japanischen Herstellers mit »K1«-Schmiereinheit zu tauschen. Diese kompakte Einheit wird in das Linearsystem integriert. Das Schmieröl, das in die Poren eines polyolefinen Kunststoffs eingebettet ist, wird dabei sukzessive über einen sehr langen Zeitraum auf die Laufbahn abgegeben.
Nach der Umrüstung lief die Anlage auch nach sechs Monaten ohne Ausfall. Die Lebensdauer der Linearführungen hat sich somit um mehr als den Faktor Zwölf erhöht, und entsprechend reduzieren sich die damit verbundenen Material- und Stillstandskosten. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergab jährliche Einsparungen von rund 77.800 EUR durch verringerte Ersatzteil- und Ausfallkosten.