Akku-Schlagschrauber
Handmaschinen und Bearbeitungseinheiten
Mit »Nuron SIW 4AT-22-Außenvierkant ½”« stellt Hilti einen überarbeiteten Akku-Schlagschrauber vor. Die leistungsstarken Akkus in Kombination mit dem bürstenlosen Motor und der verbesserten ½“-Werkzeugaufnahme tragen laut Hersteller zu einer sehr hohen Langlebigkeit bei. Der neue Akku-Schlagschrauber ist in drei Gängen einstellbar und erreicht im weichen Schraubfall 90 Nm bzw. 213 Nm im harten Schraubfall mit 3500 Schlägen pro Minute bei voller Schlagfrequenz. Er deckt ein breites Spektrum an leichten Anwendungen wie Verankerungen, Installationen, Verschraubungen und mehr ab.
Verbesserte Ergonomie
Die verbesserte Ergonomie sowie das überarbeitete Design sorgen für eine gute Handhabung. Die kompakten Maße werden durch einen schlanken Griff und eine geringe Größe erreicht, sodass mit 1,03 kg ein gegenüber dem Vorgängermodell verringertes Gewicht erzielt werden konnte, wodurch auch stundelanges Arbeiten ermüdungsarm und sicher von der Hand geht.
Besonders effizient ist der Schlagschrauber in Kombination mit dem adaptiven Drehmomentmodul »AT«, das einen Drehmomentschlüssel ersetzen kann und somit das Einsatzspektrum des Akku-Schlagschraubers erweitert. Das System wurde 2018 vorgestellt, um ein kontrolliertes und zulassungskonformes Setzen von Ankern, Installationssystemen und Verschraubungsanwendungen zu ermöglichen. Anwender erhalten ein akustisches und visuelles Signal, das Rückmeldung gibt, ob zulassungskonform installiert wurde. Im Vergleich zur Arbeit mit dem Drehmomentschlüssel verspricht der Hersteller eine Zeitersparnis von bis zu 30 %. Die USB-Schnittstelle des adaptiven Drehmomentmoduls ermöglicht über das zugelassene Setzen von Bolzenankern und Verschraubungen hinaus eine Digitalisierung des Nachweises, dass alle Befestigungspunkte vorschriftsmäßig gesetzt wurden. Der Bericht wird an einen Rechner übermittelt, was die saubere digitale Dokumentation der Arbeit ermöglicht.