Aktionstage »Holz rettet Klima«
Veranstaltungen
Die deutsche Holzwirtschaft führt vom 13. bis zum 29. September 2024 Aktionstage unter dem Motto ihrer Brancheninitiative »Holz rettet Klima« durch und lädt bundesweit zu zahlreichen Veranstaltungen.

Bild: DHWR.
Mit den Aktionstagen »Holz rettet Klima« will die Branche in ganz Deutschland auf die klimapolitische und wirtschaftliche Bedeutung der Holzwirtschaft aufmerksam machen. »Die deutsche Holzwirtschaft mit ihren 70.000 Unternehmen und 650.000 Beschäftigten lädt Groß und Klein, Jung und Alt ein, unsere Branche und unsere Initiative ›Holz rettet Klima‹ kennenzulernen«, so Erwin Taglieber, Präsident des federführenden Deutschen Holzwirtschaftsrats.
Die Auftaktveranstaltung findet am 13. September 2024 bei der Firma Haas Fertigbau im bayerischen Falkenberg statt. Neben Waldexkursionen für Schulklassen gibt es auch ein umfassendes Programm für Unternehmen, Presse, Politik und alle Interessierten. Vertreter aus Forst- und Holzwirtschaft stellen Holz und seinen Beitrag zum Klimaschutz in den Mittelpunkt. Auch Skispringer Andi Wellinger nimmt als Botschafter der Initiative an der Eröffnungsveranstaltung teil. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Werk von Haas Fertigbau zu besichtigen. Die Veranstaltung wird unterstützt vom deutschen Forstwirtschaftsrat, dem Landesinnungsverband des bayerischen Zimmerhandwerks sowie dem bayerischen Waldbesitzerverband.
Ziel der Aktionstage ist es, die Bedeutung von Holz als nachhaltigem Rohstoff und natürlichem CO2-Speicher hervorzuheben. Durch die Verwendung von Holzprodukten kann langfristig CO2 gebunden werden, was dem Klima zugutekommt. Gleichzeitig fördert die Holzwirtschaft den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder.
Umfangreiches Aktionsprogramm
Neben der Auftaktveranstaltung sind zahlreiche weitere Aktionen geplant, darunter folgende:
- Der Landesbeirat Berlin Brandenburg führt am 13. September 2024 einen Waldspaziergang unter dem Motto der Initiative in Grünheide durch.
- Der deutsche Forstverein macht die Initiative auf seiner Forstvereinstagung vom 18. bis 22. September 2024 in Fulda mit Stand und Podiumsdiskussion sichtbar.
- Das Hausbauunternehmen Bau-Fritz lädt Politik und Gesellschaft vom 19. bis zum 21. September 2024 zum Klimagipfel am Werksstandort in Erkheim (Allgäu) mit zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden ein.
- Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) stellt den Tag der Musterhäuser am 21. und 22. September 2024 an den sechs Standorten der FertighausWelten in Hannover, Wuppertal, Köln, Nürnberg, Günzburg und Kappel-Grafenhausen unter das Motto »Holz rettet Klima« und informiert Besucherinnen und Besucher über die Ziele.
»Mit den Aktionstagen möchten wir nicht nur auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz hinweisen, sondern auch die Menschen dazu ermutigen, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen«, betont Taglieber. Die Aktionstage werden bundesweit von vielen Partnern und Unterstützern aus der Holz- und Forstwirtschaft getragen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Programmen finden Interessierte auf der Website der Initiative holz-rettet-klima.de.