Arbeitstische für den Modellbau

Artikel vom 16. Dezember 2021
Teile und Beschläge vorwiegend aus Metall

Ein Arbeitstisch, der sich optimal an den Anforderungen des Modellbaus ausrichtet, aber auch für den Prototypenbau geeignet ist (Bild: Minitec).

Als Basis für die langwierigen und hochpräzisen Arbeiten im Modellbau wird nicht selten ein Küchentisch oder Türblatt umfunktioniert. Dass das nicht optimal ist, liegt auf der Hand. Auch ergonomische Aspekte werden hier nicht erfüllt: Oft muss man sich strecken oder längere Zeit in anstrengender Haltung verharren, um bestimmte Tätigkeiten durchzuführen. Will man an verschiedenen Teilen eines Modells gleichzeitig arbeiten, fehlt zudem häufig der Platz. Viele Modellbauer wünschen sich deshalb einen professionellen Arbeitstisch, der ihren besonderen Ansprüchen an Funktionalität und Ergonomie Rechnung trägt.

Ermüdungsfreies und entspanntes Arbeiten

Das Team von »Die Modellwerker« aus dem saarländischen Gersheim kennt diese Bedürfnisse aus eigener Erfahrung und hat deshalb einen vielseitigen Arbeitstisch konzipiert, der sich an den Anforderungen des Modellbaus ausrichtet. Zentrale Elemente sind eine besonders verwindungssteife Tischplatte sowie der Aluminium-Profilbaukasten von Minitec. Auf dieser Grundlage entstand eine flexible Lösung. Das Modell lässt sich zum Werker hindrehen, weil die Neigung der Tischplatte 360° stufenlos einstellbar ist. Dies ermöglicht ein ermüdungsfreies und gleichzeitig entspanntes Arbeiten. Die Arbeitshöhe ist stufenlos elektrisch einstellbar und kann an die Körpergröße des Modellbauers angepasst werden. Beide Tischplattenseiten sind nutzbar, um an verschiedenen Werkstücken gleichzeitig zu arbeiten. Es gibt außerdem vielseitige Anbaumöglichkeiten für Werkzeuge, Beleuchtung, spezielle Anbautische und weiteres Zubehör. Die Abmessungen und funktionale Ausstattung richten sich individuell nach Kundenwunsch. Aufgrund der Minitec-Baukasten-Philosophie sind die Arbeitstische auch für den Prototypenbau sowie für unterschiedliche Montagearbeiten einsetzbar. Etwa wenn es darum geht, kleine und mittlere Serien beliebiger Produkte manuell zu montieren oder zu bearbeiten. Aber auch, um flexibel Fügevorgänge oder Lötarbeiten auszuführen oder Kabelbäume zu konfektionieren. Das Einsatzspektrum ist riesig.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hettich Holding GmbH & Co. oHG
Vahrenkampstr. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05223 77-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen
Knapp GmbH
Föhrenweg 1
D-85591 Vaterstetten
08106 995599-0
info@knapp-verbinder.com
www.knapp-verbinder.com
Firmenprofil ansehen
Schüco Interior Systems KG
In der Lake 2
D-33829 Borgholzhausen
05425 12-0
interior-systems@schueco.com
www.schueco.com/interior-systems
Firmenprofil ansehen


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.

Inhalt laden