Arbeitsvorbereitung leicht gemacht
Teile und Elemente
Eine durchdachte Arbeitsvorbereitung wird im Handwerk zunehmend entscheidend. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle: von der Erreichbarkeit der Lieferanten über die Verfügbarkeit gefragter Marken bis zur schnellen, zuverlässigen Lieferung. Mit dem Vollsortiment für den Möbel- und Innenausbau bietet Ostermann Handwerksbetrieben alles aus einer Hand und spart ihnen dadurch wertvolle Zeit.

Wer alles aus einer Hand bestellt, kann die Arbeitsvorbereitung deutlich optimieren (Bild: Ostermann).
Das Bocholter Unternehmen Ostermann ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner des Holz verarbeitenden Handwerks. Tischler und Schreiner finden hier alles, was sie für ihre Projekte im Möbel- und Innenausbau benötigen. Im Fokus bei der Sortimentsgestaltung steht dabei immer der Nutzen für den Kunden. Auf dieser Grundlage hat sich das Portfolio des Unternehmens im Laufe der Jahre vom besonders großen, sofort verfügbaren Kantensortiment zu einem Vollsortiment für Tischler und Schreiner entwickelt.

Tischlereien und Schreinereien erhalten bei Ostermann ein besonders großes, sofort verfügbares Kantensortiment (Bild: Ostermann).
Mit dem neuen Katalog »Baubeschläge«, der im Herbst 2024 erschienen ist, wurde das Angebot nochmals erweitert. Die Idee dahinter: Baubeschläge eröffnen Tischlern und Schreinern attraktive Zusatzgeschäfte. Sie können ihren Kunden zu neu gestalteten Möbeln oder Räumen passende Tür- und Fensterelemente anbieten sowie alle Materialien für das Projekt zusammen mit nur einem Warenkorb bestellen. Im Katalog finden sich neben Tür- und Drückergarnituren auch Türschlösser, Türbänder und Glastürbeschläge. Auch das Schiebetürportfolio hat sich mit dem neuen Katalog noch einmal deutlich erweitert und bietet nun noch mehr Lösungen für unterschiedliche Raumsituationen. Ein Anruf oder ein Besuch im Online-Shop, und das Material für das gesamte Projekt ist bestellt. Der neu gestaltete Online-Shop ermöglicht einen komfortablen, transparenten Bestellprozess, vom Warenkorb bis zur Lieferung.
Die Marke mit den Marken
Damit Handwerksbetriebe Qualität und innovative Lösungen liefern können, führt Ostermann in seinem Sortiment eine Vielzahl namhafter Marken. Gerade im Bereich der Beschläge ist die Auswahl sehr groß: Grass- und Hettich-Verarbeiter können ihre Beschläge bestellen und gleichzeitig weiteres Material für ihre Projekte ordern, etwa Möbelkanten, Schmelzkleber oder Reiniger für die Kantenanleimmaschine. Für die Reinigung stehen Produkte von Riepe, FSG und Redocol zur Verfügung. Bei den Schmelzklebern umfasst das Sortiment Marken wie Henkel, Jowat, Fuller-Rakoll und Redocol.

Heute bestellt, morgen geliefert: Moderne Prozesse in der Logistik machen es möglich (Bild: Ostermann).
Auch bei der Verbindungs- und Befestigungstechnik gibt es zahlreiche Optionen: Mit Marken wie Lamello, fischer und – ganz neu – auch Keku bietet Ostermann Lösungen für sehr hohe handwerkliche Ansprüche. Für die Oberflächenbearbeitung und den Arbeitsschutz sorgen Produkte von 3M, und bei der Wahl der Oberfläche selbst stehen zum Beispiel Forbo, Sibu und Organoid zur Auswahl.
Nachhaltigkeit und Beratung
Wer bei Holz und Holzprodukten auf Nachhaltigkeit achtet, sucht beim Einkauf oft gezielt nach dem FSC-Kennzeichen. Das internationale Zertifizierungssystem steht für nachweislich nachhaltige Waldwirtschaft. Verbraucher können sich darauf verlassen, dass es sich bei Produkten, die das FSC-Kennzeichen mit dem weißen Baum tragen, um nachhaltige Holzprodukte handelt.

Alles für die Werkstatt, denn nichts ist ärgerlicher, als ein Projekt, das wegen fehlendem Werkstattbedarfs nicht pünktlich fertig wird (Bild: Ostermann).
Durch die Zertifizierung der Ostermann-Unternehmensgruppe erhalten Tischlereien/Schreinereien ab sofort Holzprodukte mit FSC-Kennzeichen. Dazu gehören Furnierkanten genauso wie Verbindungsplättchen von Lamello oder Redocol. Auf Anfrage sind weitere Artikel erhältlich, denn das Sortiment wird kontinuierlich erweitert.
Neben einem umfangreichen Sortiment legt das Unternehmen großen Wert auf persönliche Beratung. Die Fachkompetenz des Vertriebs- und Außendienstteams wird kontinuierlich durch interne und externe Schulungen erweitert. Bei komplexen Fragen zu Lichtlösungen, Beschlägen oder Schiebetürsystemen beraten erfahrene Tischler, Schreiner und Holztechniker.
Ferner gibt es Spezialisten für Themen wie Klebstoffe, Reiniger oder Schleifmittel, die Kunden unterstützen. Für Fragen außerhalb der Öffnungszeiten bietet der Online-Shop eine umfassende Wissensplattform. Über die gestalteten Menüpunkte »Produkte« und »Beratung« findet man schnell die gewünschten Informationen sowie Antworten auf häufige Fragen, Tipps und Tricks für die tägliche Praxis sowie Grundlagenwissen zu den einzelnen Produktbereichen.
Besonders hilfreich sind die neuen Kurzvideos der Reihe »3 Fragen – 3 Antworten«. Hier erklären Marketingleiterin Verena Uhlenbrock und Anwendungstechniker Franz-Josef Volmering kurz und prägnant wichtige Themen, von umweltfreundlichem Kantenleim bis zu Glanzgraden bei Möbelkanten.
Erreichbarkeit und Service
Ostermann weiß, wie wichtig Erreichbarkeit im Handwerk ist. Neben dem 24/7-Zugang zum Online-Shop schätzen Kunden besonders die persönliche telefonische Beratung. Zeit ist dabei Geld, niemand möchte lange in Warteschleifen verbringen oder auf Rückrufe warten. Deshalb investiert das Unternehmen kontinuierlich in Personal und moderne Informationstechnologien, um Anrufer schnell mit ihrem Ansprechpartner zu verbinden.

Bei komplexen Fragen zu Lichtlösungen, Beschlägen oder Schiebetürsystemen berät erfahrenes Fachpersonal (Bild: Ostermann).
Trotz sorgfältiger Planung kann es vorkommen, dass kurzfristig Material fehlt. In solchen Fällen profitieren Kunden von der schnellen Lieferung: Bestellungen für Lagerware, die bis 16 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versandt. So bleiben Projekte ohne Verzögerungen planbar.