Architektengerechte Türdrücker
Beschläge
Edelstahldrücker in U- oder L-Form sind Standard an Objekttüren in Büros, Behörden und Banken. Die Möglichkeiten für Planungs- und Architekturbüros, hier Akzente zu setzen, waren bisher begrenzt. Eco Schulte erweitert diese Möglichkeiten und macht eine Türdrückerkollektion seiner dänischen Architekturmarke »Randi« objekt- und normgerecht.
Für Türdrücker an Objekttüren ist die Mechanik des Türgriffs mit der Lagerung der Klinke entscheidend: Sie müssen für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden geeignet, also für die Benutzerklasse 4 mit viel Publikumsverkehr zugelassen sein. Das Bindeglied im neuen »Unique«-Konzept ist die laut Hersteller die 100.000-fach in der Praxis bewährte »Eco Click«-Gleitlagertechnik für Objekttüren. Klinken aus dem Architekturprogramm der dänischen Marke wurden mit dieser montagefreundlichen Profilösung aufgerüstet und erfüllen dadurch die normativen Anforderungen im Objekt.
Synchrone Oberflächen
Zudem wurden die Drücker auch in puncto Oberflächen synchronisiert: So kommen aus der eigenen Fertigung der Unternehmensgruppe stets identisch bearbeitete Oberflächen für alle Türbeschlagkomponenten: vom Türdrücker über die Bänder bis hin zum Türschließer ein und dieselbe Bürstung und Farbnuance. Dies gilt bei Edelstahl rostfrei (V2A), der am häufigsten verwendeten Oberfläche im Objekt, und auch für farbige Produkte: So sind PVD-Oberflächen in vielen Farben bei allen Türbeschlagteilen identisch. Schwarze PVD-Oberflächen an Klinke, Beschlag und Türschließer halten damit auch den hohen Beanspruchungen in Behörden, Banken oder Büros stand.