Bau 2025: Schwerpunkt klimagerechtes Bauen

Artikel vom 9. Dezember 2024
Messen

Was bedeutet klimagerechtes Bauen konkret für Gebäude und Quartiere? Diese und viele weitere Fragen zum Thema klimagerechtes Bauen werden auf der Messe Bau 2025 diskutiert, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet.

Bild: Messe München.

Bild: Messe München.

»Die Immobilien- und Baubranche steht nicht nur unter Druck, den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch drastisch zu reduzieren, auch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist eine transformatorische Aufgabe, die die gesamte Branche betrifft. Unsere Projekte müssen mit weniger Energie und Ressourcen auskommen und gleichzeitig mehr leisten – eine wahre Herkulesaufgabe«, so Dr. Thomas Welter, Bundesgeschäftsführer Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA).

Klimagerechtes Bauen ist ein wichtiger Ansatz, die bebaute Umwelt so zu planen, zu bauen und zu betreiben, dass sie möglichst geringe negative Auswirkungen auf das Klima hat und gleichzeitig resilient gegenüber Klimaveränderungen ist. Gebäude, die heute geplant und gebaut werden, müssen auch noch in 50 und mehr Jahren unter den dann herrschenden klimatischen Bedingungen funktionieren und zukünftigen Extremen bestmöglich standhalten.

Gerade in dicht besiedelten Gebieten ist der Handlungsbedarf hoch, da der hohe Versiegelungsgrad und die verwendeten Materialien den städtischen Wärmeinseleffekt verstärken. Daher sind langfristige strategische Maßnahmen notwendig.

Zukunftsaufgabe für alle

Gebäude und Infrastrukturen werden für einen langen Zeitraum errichtet. Daher ist es notwendig, schon heute vorausschauend zu planen und zu bauen, um Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Baukostenreduktion gleich mitzudenken.

Klimagerechtes Bauen ist auch eine disziplinübergreifende Aufgabe. Das bedeutet, dass der Austausch von Wissen, Methoden und Ansätzen über traditionelle Fachgrenzen hinweg notwendig ist, um den vielschichtigen Herausforderungen des Klimawandels effektiv begegnen zu können. Die Messe Bau 2025 bietet sich hier als Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Konzepte, bautechnische Lösungen und innovative Bauprodukte an, um gemeinsam an der Gestaltung nachhaltiger, klimagerechter Lebensräume zu arbeiten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie