Biozid- und lösungsmittelfreie Lasur
Lacke, Beizen, Zubehör
Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bekommen möchte, muss dafür bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Bestätigt werden diese durch das staatliche Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude, kurz QNG, das ein Gebäude und seine Umgebung ganzheitlich als System betrachtet. Anstatt nur auf den Energieverbrauch während der Nutzung zu achten, spielt hier unter anderem der gesamte Lebenszyklus inklusive Herstellung und späterer Wiederverwertung der verwendeten Materialien und Auswirkungen auf die Gesundheit eine Rolle.
»Nature-Pur« von Jordan Lacke
Die rein mineralische, biozid- und lösungsmittelfreie Holzschutzlasur für Holz im Innen- und Außenbereich »Nature-Pur« von Jordan Lacke aus der Reihe »Natureline« hat die QNG-ready-Zertifizierung der Sentinel Haus Institut GmbH erfolgreich durchlaufen. Das Unternehmen ist auf Schadstoffe in Produkten spezialisiert und prüft Bauprodukte auf die gesundheitliche Qualität gemäß dem QNG-Anhangsdokument 3.1.3. Die Ergebnisse werden für Planer, Bauunternehmen und private Baufamilien sowie institutionelle Investoren auf der Website des Instituts dargestellt. Mit der Auszeichnung der QNG-ready-Produkte werden Planungsleistungen für alle Baubeteiligten stark erleichtert.
Durch die besonders emissionsarme Formulierung auf mineralischer Basis, erfüllen die Produkte der Reihe »Natureline« außerdem die strengen Anforderungen für die Zertifizierung des eco-Institut-Labels. Mit »Nature-Fire-Protect 210« hat der Lackhersteller auch eine biozid- und lösemittelfreie Brandschutzbeschichtung im Programm, mit der Massivholzbauteile beschichtet werden können, um eine Klassifizierung des Brandverhaltens nach EN 13501-1 C-s1-d0 zu erreichen.