Blendfreie Nischenbeleuchtung

Artikel vom 11. Februar 2025
Elektrotechnik

Elektra präsentiert mit »LD8177« eine filigrane, minimalistische LED-Beleuchtungslösung für Küchen- und Wohnrückwände. Das System bietet einfache Installation, blendfreie Ambiente-Beleuchtung und modulare Erweiterbarkeit. Dank reduziertem Materialeinsatz und optimiertem Design entsteht eine ressourcenschonende, funktionale Einheit.

Mit der stimmungsvollen und blendfreien Ambientebeleuchtung werden Nischen optisch aufgewertet (Bild: Elektra).

Mit der stimmungsvollen und blendfreien Ambientebeleuchtung werden Nischen optisch aufgewertet (Bild: Elektra).

Wie lässt sich eine komplette Rückwand in der Küche oder im Wohnbereich einfach und filigran beleuchten? Eine Idee hierfür hat der Anbieter designorientierter und leuchtstarker LED-Systeme Elektra entwickelt. Die Beleuchtungslösung »LD8177« ist ein funktionelles, minimalistisches und optisches Highlight für Nischen, die es laut Hersteller in dieser Form bisher nicht gab.

Nischenbeleuchtung neu gedacht

Die Besonderheit des sehr filigranen Systems liegt darin, dass der Kunde es ganz einfach mit zusätzlichen Elementen wie Ablagen oder Haltern ergänzen kann. Verschiedene Varianten ermöglichen ein stimmungsvolles Ambiente, das entweder nach oben, unten oder hinten Helligkeit ausstrahlt und damit Nische sowie Küchenmöbel zu einer Einheit verbindet.

Bei der Entwicklung sollte das Thema Nischenbeleuchtung neu gedacht werden. Ziel war laut Information des Unternehmens ein hochwertiges und sehr reduziertes System, das nicht dominant ist oder aufträgt. Gleichzeitig sollte die Lösung eine optimierte Ambiente-Beleuchtung liefern. So sorgt das Band mit kleinen, eng beieinander liegenden LEDs für eine homogene, indirekte und blendfreie Beleuchtung. Das Designkonzept nimmt das 16-er-Raster auf und fügt sich damit optisch in alle gängigen Möbelraster ein.

Auch bei dieser Beleuchtungslösung wurde auf eine einfache Installation geachtet, um die Prozesskosten bei den Kunden niedrig zu halten. Der Möbelhersteller schneidet lediglich die Platte zu, schraubt die Leuchtprofile an und befestigt die komplette Einheit an der Wand. Die Leitungsführung erfolgt an der Rückseite. Um weniger Ressourcen zu verbrauchen, wurden die Komponentenvielfalt und der Materialeinsatz auf ein Minimum beschränkt. Anstelle mehrerer Aluprofile arbeitet das System mit nur einem durchgängigen Profil und spart laut Unternehmensangabe dadurch im Vergleich zu anderen Lösungen bis zu 50 % Material ein.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Anton-Hettich-Str. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05733 798-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen
DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
D-44149 Dortmund
0231 993318-0
info@dwd-concepts.de
www.dwd-concepts.de
Firmenprofil ansehen
Hera GmbH & Co. KG
Dieselstr. 9
D-32130 Enger
05224 911-0
info@hera-online.de
www.hera-online.de
Firmenprofil ansehen