Die Weinig-Tochter Raimann hat ihren neuen Standort bezogen
Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen
Zu Beginn des Jahres ist die Weinig-Tochter Raimann Holzoptimierung GmbH & Co. KG von ihrem bisherigen Produktionsstandort Freiburg in ihre neuen Räume in Malterdingen umgezogen.

Mit dem Umzug wurden auch einige Kapazitäten erweitert (Bild: Weinig).
Das Weinig-Tochterunternehmen Raimann ist seit mehr als 150 Jahren in der Region um Freiburg verankert. Bereits im Sommer vergangenen Jahres wurde der Umzug von Freiburg in das 17 km nördlich gelegene Malterdingen angekündigt, über den Jahreswechsel wurde der Standortwechsel vollzogen.
Dabei wurden nicht nur die Maschinen und Büroräumlichkeiten verlagert, auch die komplette Belegschaft ist den Schritt mitgegangen. Der Umzug erfolgte in renovierte und sanierte Gebäude mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
Umfassendes Modernisierungskonzept
Mit dem Umzug wurde auch ein umfassendes Modernisierungskonzept eingeläutet, das über die Gebäudeinfrastruktur hinausgeht. Laut Unternehmensangabe wurde der Weg in Richtung papierlose Fertigung angestoßen, und an verschiedenen Stellschrauben für eine ökologisch nachhaltigere Industrie werde gearbeitet. Dazu zählen z. B. die geplante Umstellung der noch gasbasierten Heizung sowie die gute Anbindung des Standorts an die Bahn.
Einige Produktionsbereiche wie die Bandsägenmontage haben am neuen Standort eine eigene Linie erhalten, um aktuelle und künftige Marktnachfragen besser bedienen zu können. Um dies zu erreichen, will man auch die Belegschaft erweitern. Man sei bereits jetzt dabei, die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, v. a. im Bereich der Elektrowerkstatt, der Elektroinstallation und der Montage.