Effektvolle Warenpräsentation durch effiziente Beleuchtungstechnik

Artikel vom 24. April 2025
Elektrotechnik

DWD Concepts hat ein Lichtsystem entwickelt, das eine praktische und flexible Lösung für die Möbelbeleuchtung zur Präsentation von hochwertigen Waren am Point of Sale bietet. Dank der durchdachten Konstruktion sind sowohl der Einbau als auch die Handhabung bemerkenswert anwenderfreundlich. Das System ermöglicht eine einfache Integration für verschiedene Branchen.

Das Lichtsystem ermöglicht es, gezielte Highlight-Zonen für eine beeindruckende Produktpräsentation zu schaffen (Bild: DWD-Concepts)

Eindrucksvolle Verkaufsflächen für den Non-Food- sowie für den Food-Bereich bieten durch klare Strukturen den Einzelhandelskunden eine hohe Orientierungsqualität, und dieses Raumgefühl erleichtert ihnen die Entscheidungsfindung. Durch den Übergang von einer allgemeinen Raumausleuchtung hin zu einer gezielten Beleuchtung einzelner Waren entstehen stimmungsvolle Lichtkonzepte, die die Produkte zielgerichtet in Szene setzen.[1]

Die flexible Gestaltung der »INWI Carry«-Regalböden und ihrer Konzeption im Raum erfolgt entlang spezifischer Anforderungen der Produktkategorie und inkludiert Markenanforderungen auf einfache Weise.

Invisible Wire: eine effektive Stromversorgung

Ebenso einfach wie auch flexibel ist die konstruktive Integration des Lichtsystems »INWI Carry« in das Ladenkonzept. Montiert auf der Unterkonstruktion, an Blenden, Rückwänden oder auch einzeln umbaut, bleibt das System für den Betrachter vollständig verdeckt – ein zentraler Vorteil. Dieses »Plug & Light«-Lichtsystem ist montagefreundlich und passt sich an jede Einbausituation an, wodurch von der Fertigung bis zur Baustellenmontage eine aufgeräumte und effiziente Lösung gewährleistet wird.

Das horizontale Fachbodenträgersystem gewährleistet durch eine integrierte Niedervolt-Stromschiene eine verborgene und zuverlässige Elektrifizierung im Regalsystem. Dank der modernen »Plug & Light«-Technologie können die elektrifizierten Fachböden benutzerfreundlich in das Trägersystem eingesetzt werden, sodass die aufwendige Verlegung von Kabeln entfällt. Diese Einfachheit spart Zeit und erlaubt es, die Anordnung der Regalböden jederzeit flexibel und auch während der Öffnungszeiten anzupassen, ohne dass spezialisierte Techniker benötigt werden.

Wirtschaftliche Lichtlösung zur flexiblen Warenpräsentation

Das wesentliche Merkmal des »INWI Carry«-Systems ist die hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Verkaufsraums. Da sich die Regalböden ohne zusätzliche technische Hilfsmittel oder Verkabelung umsetzen lassen, können Präsentationsflächen schnell an neue Bedürfnisse oder aktuelle Verkaufsaktionen angepasst werden. Dies ermöglicht eine dynamische und flexible Präsentation der Produkte, die es erleichtert, auf saisonale oder thematische Anforderungen einzugehen. Dadurch bleibt der Verkaufsraum stets modern und ästhetisch gestaltet.

Das System bietet außerdem verschiedene Varianten von Fachböden: Neben den doppelseitig beleuchteten Acrylfachböden sind auch Holzfachböden mit integrierter LED-Lichtleiste sowie unbeleuchtete Fachböden verfügbar. Durch die Kombination dieser Elemente können gezielte Akzente gesetzt und eine individuelle Lichtinszenierung geschaffen werden, die das Markenbild unterstützt. Die verwendete LED-Technologie in den Acrylfachböden hat eine lange Lebensdauer und einen geringen Energieverbrauch, was die Betriebskosten senkt und den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Des Weiteren bietet DWD Concepts einen beleuchteten Fachboden mit integriertem digitalem Werbedisplay an. Das Digital-Signage-System eignet sich für animierte Werbeaussagen, saisonale Bildsprache, Orientierungselemente etc. Neben einer visuellen Verkaufsorientierung können gezielte Cross-Merchandising-Konzepte am Point of Sale eingespielt werden.

Homogene Lichtverteilung als Markenbotschafter

Die Atmosphäre in einem Raum wird im Wesentlichen durch die Lichtstimmung gesteuert. Das gelungene Zusammenspiel aus Lichtfarbe, Beleuchtungsstärke und Abstrahlwinkel sind hierfür entscheidende Faktoren. Dazu bietet die DWD Concepts im hauseigenen Lichtlabor an, eine optimierte Ausleuchtung entlang der Kundenanforderungen am Produkt zu entwickeln.[2]

Hohe Farbtemperaturen (Kelvin) erzeugen eine bläuliche und somit kühle Ausleuchtung, ein Getränk wirkt zum Beispiel erfrischend. Farbtemperaturen im neutralweißen Bereich fördern die Wahrnehmung im hochwertigen Kosmetiksortiment. In diesem Zusammenhang ist der Farbwiedergabeindex (Colour Rendering Index/CRI, Ra-Wert) vorrangiges Qualitätsmerkmal. Ab einem Ra-Wert höher als 90 spricht man von einer ausgezeichneten Farbwiedergabe. Das Binning beschreibt die Lichtqualität als Toleranzmaß hinsichtlich Farbort, Lichtstrom und Flussspannung.[3]

Die Beleuchtungsstärke (Lux, lx) ist der Grundpfeiler für die Sehleistung des Menschen, deren Niveau in Abhängigkeit zur abgegebenen Lichtleistung (Lumen, lm), Lichtverteilung und den Reflexionseigenschaften der Umgebung steht.[3]

Die Beleuchtung mit »INWI Carry« erfolgt über die lichtleitende Funktionalität der Fachböden. Das hervorstechende Merkmal des Lichtsystems ist die gleichmäßige Lichtverteilung. Die LED-Acrylfachböden sorgen für eine Ausleuchtung von 40 Prozent nach oben und 60 Prozent nach unten, was zur bestmöglichen Sichtbarkeit der Produkte führt. Eine homogene und schattenfreie Beleuchtung der Regalböden hebt die ausgestellten Produkte hervor, ohne dass störende Schatten oder ungleichmäßige Lichtverteilungen entstehen. Die professionelle und ansprechende Präsentation von Waren ist mit dieser Lösung auch ohne jegliche Fachkenntnisse aus der Lichtplanung und mit minimalen Zeitressourcen sichergestellt.

Diese Art der Beleuchtung trägt dazu bei, Abbildungsfehler zu reduzieren sowie die Schärfentiefe zu erhöhen, die individuelle visuelle Leistungsfähigkeit ist weniger belastet.[4] Dank der gleichmäßigen Ausleuchtung der Produkte werden ihre Sichtbarkeit und Lesbarkeit verbessert. Die Produkte wirken dadurch für die Kunden hochwertiger und der mentale Aufwand wird für die Kunden in der Kaufentscheidungsphase reduziert. Gleichfalls schafft die Beleuchtung eine ästhetische und ansprechende Verkaufsfläche, die den Blick auf die Ware lenkt und das Einkaufserlebnis unterstützt.

Effizientes System für eine moderne Produktpräsentation

Das Lichtsystem »INWI Carry« ist eine durchdachte Lösung für die Produktpräsentation am Point of Sale. Mit der Kombination aus unsichtbarer Stromversorgung, einfacher Handhabung und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten erfüllt das System die Anforderungen moderner Verkaufsflächen. Die Homogenität und Schattenfreiheit der Lichtverteilung verbessern die Sichtbarkeit der Waren und tragen zu einer hohen Orientierungsqualität bei.

Durch die »Plug & Light«-Technologie und die Möglichkeit zur schnellen Anpassung der Regalböden eignet sich das System besonders für Einzelhandelsbetriebe, die eine flexible und effiziente Lösung für die Warenpräsentation suchen. Das Lichtsystem vereint Funktionalität mit Ästhetik, wodurch es den gestalterischen Anforderungen des Einzelhandels gerecht wird und gleichzeitig den Arbeitsaufwand reduziert.

Mit dieser Lösung bietet DWD Concepts ein praktisches und vielseitiges System an, das den gestiegenen Ansprüchen an Effizienz und Flexibilität in der Verkaufsflächenplanung gerecht wird und den Handelsunternehmen ermöglicht, ihre Produkte in einem modernen und ansprechenden Licht zu präsentieren.

Quellen:

[1] EHI Retail Institute; Claudia Horbert (2023): EHI-Studie, Laden-Monitor 2023, Trends und Perspektiven in Store-Design und Ladenbau. Köln: EHI Retail Institute e. V.

[2] Umdasch Shop Academy (Hrsg.) (2015): Handbuch Ladenbau, Konzept, Planung, Realisierung. München: Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG.

[3] Dr.-Ing. Uwe Slabke (2024): LED-Beleuchtungstechnik, Grundwissen für Planung, Auswahl und Installation; 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: VDE Verlag GmbH.

[4] Roland Baer, Prof. Meike Barfuss, Dipl.-Ing. Dirk Seifert (2020): Beleuchtungstechnik, Grundlagen; 5. Auflage. Berlin: Huss-Medien GmbH, Verlag Technik.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo DWD Concepts GmbH
Infos zum Unternehmen
DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
D-44149 Dortmund

0231 993318-0

Firmenprofil ansehen