Einseitige Stehleitern im Innenausbau

Artikel vom 10. Februar 2025
Handmaschinen und Bearbeitungseinheiten

Einseitige Stehleitern von Krause sorgen im Innenausbau nicht nur Flexibilität, sondern auch für hohe Sicherheit. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden durch praktische Eigenschaften und bewährte Sicherheitsstandards unterstützt.

Bei Arbeiten im Innenausbau sind einseitige Stehleitern eine unverzichtbare Hilfe (Bild: Krause).

Bei Arbeiten im Innenausbau sind einseitige Stehleitern eine unverzichtbare Hilfe (Bild: Krause).

Bequeme Stufen zum Aufsteigen, eine große und sichere Standplattform und ein Sicherheitsbügel zum Festhalten beim Auf- und Abstieg oder zum Anlehnen während der Arbeit sind die wesentlichen Merkmale der einseitigen Stehleitern von Krause. Sie eignen sich besonders für Arbeiten, die nur in einer Richtung ausgeführt werden, z. B. das Anbringen von Regalen.

Praktische Ablageschalen verfügen je nach Ausstattung über Kabelhalter, Eimerhaken und Ablagemöglichkeiten für Werkzeug und Kleinteile. So kann die Leiter bereits vor dem Aufstieg mit den benötigten Materialien und Werkzeugen bestückt werden. Dies reduziert die Anzahl der notwendigen Auf- und Abstiege und erhöht zudem Effizienz sowie Arbeitssicherheit.

Bequemer Auf- und Abstieg

Die einseitigen Stehleitern haben tiefe Stufen, wahlweise 80, 100 oder 125 mm, die einen bequemen und sicheren Auf- und Abstieg ermöglichen. Rutschhemmende Fußkappen sorgen dafür, dass die Leitern auch auf glatten Böden wie Fliesen oder Laminat stabil stehen, nicht verrutschen und den Bodenbelag schonen. Die Modelle sind kompakt und leicht und damit auch in kleinen Räumen die passende Steiglösung. Zusammengeklappt nehmen sie wenig Platz ein und können in vielen Nischen gelagert werden.

Stehleitern des Alsfelder Herstellers sind auch mit Stufen der Rutschhemmklasse R13 erhältlich. Die selbstreinigenden Stufen mit offenem Lochbild bieten auch unter sehr widrigen Bedingungen ein hohes Maß an Sicherheit und sind leicht zu reinigen. Die Profilierung der Stufen verhindert das Festsetzen von Schmutz, Schlamm, Schnee oder Eis, da Verunreinigungen durch die Löcher fallen. Beim Besteigen der Leitern ist somit eine Selbstreinigungsfunktion gegeben. Die R13-Stufen sind komplett aus Aluminium gefertigt. Damit unterliegen sie keinem weiteren Verschleiß. Neben den Stufen ist bei der einseitigen Leiter auch die Standplattform mit rutschhemmenden Eigenschaften ausgestattet.

Neben der Variante mit R13-Stufen ist die Leiter auch als Schwerlastleiter für Belastungen bis 225 kg erhältlich. Für die neue Schwerlastvariante wurde der Sicherheitsbügel um 40 % erhöht, um auch groß gewachsenen Personen eine sichere Nutzung zu ermöglichen. Außerdem wurde die Leiter mit zusätzlichen Eckverstrebungen ausgestattet, um die erhöhte Last zu verteilen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Anton-Hettich-Str. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05733 798-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen
Lamello GmbH Verbindungstechnik
Gewerbestr. 24
D-79639 Grenzach-Wyhlen
07624 8089200
info@lamello.de
www.lamello.com/de
Firmenprofil ansehen
Flex-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstr. 15
D-71711 Steinheim
07144 828-0
info@flex-tools.com
www.flex-tools.com
Firmenprofil ansehen