Farbtrends 2025
Lacke, Beizen, Zubehör
Dass die Menschen derzeit in herausfordernden Zeiten mit großen Veränderungen leben, spiegelt sich auch in den neuen »Colors of the Year« wider, die Mankiewicz für das kommende Jahr erarbeitet hat.

Bild: Mankiewicz.
Mit seiner alljährlichen Farbauswahl möchte der Lackhersteller Mankiewicz aktuellen Bezug nehmen, inspirieren und auch zum Nachdenken anregen. Die »Colors of the Year« sollen ein Beitrag zu einem lebendigen, öffentlichen Gespräch über Trends sein und auch dazu beitragen, dass neue Farben ins Design neuer Produkte und Innenräume Einzug halten. Bei Lacken komme zum Farbton noch die Gestaltung der Oberfläche wie Glanzgrad, Struktur und Haptik dazu.
Das Designteam von Mankiewicz war in diesem Jahr auf verschiedenen internationalen Messen unterwegs und hat sich nach Recherche und Diskussion für die drei Trendfarben »Homecoming«, »Balance« und »Pulse« entschieden.
Grünton »Homecoming«
»Homecoming« sei etwas, das in vielen Regionen der Welt derzeit eine neue Wertschätzung erfahre: die Rückbesinnung auf Vertrautes aus dem persönlichen oder kulturellen Kontext. So könne auch ein neu gestaltetes Produkt ein Gefühl von Wärme und Identität vermitteln, z. B. ein neues Sofa, das bekannte Formen aufgreift, oder das gute Gefühl, wenn traditionelles Material für einen modernen Bau verwendet wird.
Der Grünton von »Homecoming« wird als eine Art Zeitreisender beschrieben, der z. B. im Neoklassizismus, im Jugendstil und in den Siebzigern markante Spuren hinterlassen habe. Jetzt sei er wieder da, erzähle von alten Zeiten und komme uns deshalb so bekannt vor. Der feine Flitter in der Lackoberfläche soll an das Schimmern von Samt oder einer handglasierten Fliese erinnern.
»Balance«: warm und hell
In den aktuell herausfordernden Zeiten werde eine Balance zwischen dem gesucht, was der Welt zugemutet werden kann, und dem, was der Mensch zum Leben benötigt. Das Thema nachhaltige und langlebige Materialien bleibe hochaktuell und ein dringlicher Dauerauftrag für Industrie und Design. Hier würden Farbpaletten mit zeitlosen, ruhigen, wenig modischen Farben und eine vermehrte Tendenz zu puristischen Materialien wie Wolle, Hanf oder Lehm dominieren.
Der Farbton »Balance« zeigt eine feine Struktur in einem warmen, hellen Wollton. So funktioniere dieser Effekt nicht nur als optisch und haptisch angenehme, hochfeine Oberfläche, er könne auch sehr gut mit den genannten markanten Materialien agieren oder zwischen ihnen vermitteln.
Rotton »Pulse«
Rot ist ein charakterstarker Farbton, der einen starken Eindruck hinterlässt. Durch den feinen, matten Effekt und die leicht düstere Rot‐Nuance erhalte »Pulse« eine geheimnisvolle Dramatik. Der starke Flop sorge für deutliche Hell‐Dunkel‐Kontraste. Fällt Licht auf den Farbton, scheine er von innen heraus zart goldrot zu leuchten. So entstehe der Eindruck, es spiele sich etwas Warmes, fast Poetisches unter der Oberfläche ab. Dieser Wechsel von hell zu dunkel passe in die aktuelle Zeit.