Fensterrecycling
Abscheidung
Seit 2002 organisiert und koordiniert Rewindo bundesweit das Recycling alter Kunststofffenster, -rollläden und -türen, die Erfolgskurve zeigt nach oben. Die energetische Komplettsanierung der Katholischen Grundschule Merl in Meckenheim bot die Gelegenheit, ökologisch verantwortliches Denken durch ein praktisches Beispiel zu untermauern: Im Rahmen dieser Sanierung wurden u. a. über 100 alte PVC-Fenster gegen neue Energie sparende Kunststofffenster ausgetauscht. Die alten Fenster gingen anschließend in das werkstoffliche Recycling mit dem Ziel einer späteren Wiederverwertung. Die seit vielen Jahren anerkannte Entsorgungspraxis von PVC-Altfenstern wurde nicht nur vom Bauherrn, sondern auch vom beauftragten Fensterbauunternehmen aktiv unterstützt. Die ausgedienten Bauelemente gehen an einen Recyclingspezialisten zur Weiterverarbeitung. Dort werden sie zunächst geshreddert und weiter zerkleinert. Dann erfolgt in unterschiedlichen Verfahren die sortenreine Trennung in Metall, Gummi, Glasreste und Kunststoff. Letzterer wird erhitzt und durch einen Filter gepresst, um verbleibende Fremdpartikel auszusondern. Das dabei zurückgewonnene reine PVC-Granulat ist schließlich der Ausgangsstoff für neue Kunststofffenster mit Recyclatkern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.