Firmenübergabe bei Barbaric
Materialtransport, -Förderung, -Lagerung
Nach 30 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Barbaric-Unternehmensgruppe hat Firmengründer Stefan Barbaric im Juni die Geschäftsführung offiziell an seine beiden Söhne Florian und Stefan übergeben.

V. l.: Florian Barbaric, Stefan Barbaric jun., Stefan Barbaric sen. (Bild: Barbaric).
Florian und Stefan Barbaric sind bereits seit ihrer Kindheit eng mit dem Unternehmen verbunden und seit mehreren Jahren in leitenden Managementfunktionen tätig. Florian schloss sein Mechatronik-Studium 2017 an der Johannes Kepler Universität in Linz ab, während Stefan im Jahr 2022 sein Studium Mechatronik & Wirtschaft an der Fachhochschule Oberösterreich in Wels erfolgreich absolvierte.
Der Firmengründer Stefan Barbaric will auch künftig im Betrieb tätig bleiben und das Unternehmen in reduziertem Stundenumfang mit seiner Erfahrung, seinem Erfindergeist und unternehmerischem Weitblick unterstützen. Auch Brigitte Barbaric, die seit der Firmengründung die Bereiche Personal, Finanzen und Buchhaltung geprägt hat, wird in den kommenden Jahren weiterhin in reduziertem Stundenumfang für das Unternehmen tätig sein.
Kernwerte sollen weitergetragen werden
Die beiden Söhne wollen die Kernwerte des Unternehmens konsequent weitertragen und setzen dabei auf eine innovative, langfristige und zukunftsorientierte Ausrichtung. Dazu zählen ein familiäres Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten mit einem 4-Tage-Arbeitszeitmodell, eine hohe Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Anspruch, technologisch stets an vorderster Front zu bleiben. Mit diesem Schritt will Barbaric weiterhin ein zukunftsorientiertes, familiengeführtes Unternehmen bleiben, das auf Kontinuität, Innovation und nachhaltige Entwicklung setzt.
Die Firmengruppe beschäftigt aktuell rund 125 Personen und umfasst fünf Unternehmen: den Produktionsbetrieb Barbaric GmbH mit Standorten in Linz und Eidenberg, die Barbaric Germany GmbH, die US-Tochtergesellschaft Barbaric North America Inc., das Elektronik- und Softwareunternehmen IST Automation GmbH sowie die Barbaric Management GmbH.