Führungsscharnier für hohe Türen
Teile und Beschläge vorwiegend aus Metall
Hettichs Führungsscharnier »Evisys« wurde für überhohe Küchenmöbeltüren entwickelt. Es trägt Türgewichte bis 80 kg, stabilisiert die Drehbewegung und sorgt für ein präzises Fugenbild. Die optionale Dämpfung ermöglicht sanftes und leises Schließen.

Das Führungsscharnier sorgt für die nötige Stabilität in der Drehbewegung der Möbeltür. Dadurch bleibt das Fugenbild perfekt (Bild: Hettich).
Großflächiges Design mit raumhohen Küchenmöbeln und minimalistischem Fugenbild: So sieht für viele die Traumküche aus. Doch je breiter und höher die Möbeltüren werden, desto schwerer werden sie auch. Jetzt ist besondere Traglastfähigkeit gefragt.
Mit dem Führungsscharnier »Evisys« hat Hettich eine Beschlaglösung speziell für überhohe Möbeltüren entwickelt, hinter denen Einbaukühlschränke mit Festtüranbindung verbaut sind. Im neuen Führungsscharnier steckt dabei viel Know-how zum Nutzen der Anwender: In Kombination mit den Festtürscharnieren des Beschlagspezialisten lassen sich Türgewichte bis zu 80 kg realisieren – 10 kg mehr als bisher.
Das neue Führungsscharnier übernimmt die zusätzliche Traglast. Im oberen Bereich der Möbeltür positioniert, sorgt es für die nötige Stabilität in der Drehbewegung und für ein stets präzises Fugenbild bei Türbreiten bis maximal 750 mm. Der stahlverzinkte Beschlag ist türseitig links und rechts verwendbar. Das System eignet sich für Korpusse mit Seitenwänden von 16, 18 oder 19 mm.
Die Lösung ist mit oder ohne integrierte Dämpfung erhältlich. Im Leistungspaket mit integrierter Dämpfung ist zudem ein Komfort-Upgrade enthalten, denn auch die Kühlschranktür profitiert vom Dämpfeffekt und schließt nun sanfter und leiser. Mit seiner hohen Tragfähigkeit sorgt das Führungsscharnier dafür, dass das Küchendesign im wahrsten Wortsinn »über sich hinauswachsen kann«.