Führungsschienen
Hilfsmaschinen und -geräte

Metabowerke GmbH
72622 Nürtingen
Metabo ersetzt seine bisherige Führungsschiene durch vier neue in verschiedenen Längen: »FS 80«, »FS 160«, »FS 250« und »FS 310«. Schreiner, Zimmerer, Trockenbauer und andere Handwerker finden nun für unterschiedliche Sägearbeiten die jeweils passende Schiene. Das Standardmaß sind 160 cm. Mit den zusätzlichen Längen haben Holz-Handwerker jetzt aber mehr Möglichkeiten. Alle vier Schienen ermöglichen präzise Schnitte und liefern den Angaben zufolge passgenaue Ergebnisse. Dabei hilft der Splitterschutz, der Ausrisse beim Sägen reduziert und zum Anlegen am Anriss dient. Ein rutschfester Haftbelag gibt sicheren Halt und schützt gleichzeitig die Werkstückoberfläche vor Kratzern. Dank eines speziellen Belags auf der Oberseite gleiten Sägen besonders leicht über die Führungsschiene, so beispielsweise die Metabo-Kreissägen »KS 55 FS« oder »KS 18 LTX 57«. Aber auch die Handkreissägen vieler anderer Hersteller sind mit den Führungsschienen kompatibel. Verschleißteile wie der Splitterschutz sind schnell und ohne Kleben austauschbar. Der FSV-Verbinder fügt zwei Schienen einfach und zügig zusammen und schafft so eine stabile Verlängerung. Der Winkelanschlag FSW richtet die Schienen präzise zum Werkstück aus, mit einem Winkel von bis zu 60°. Die Schnellspannzwinge FSSZ fixiert die Führungsschienen am Werkstück und verhindert, dass sie verrutschen.
(www.metabo.com)