Geräte und Werkzeuge zur Türmontage
Logistik/Transport, Montage-, Handhabungs- und Zuführtechnik

Mit dem mobilen Montagegerät »portamobil« können Objekttüren von nur einer Person transportiert und beim Einhängen genau in die Bandposition gestellt werden. Das »portamobil« besteht aus einem wendigen Fahrgestell, auf dem ein höhenverstellbarer Rahmen befestigt ist. Mit dem automatisch einfahrenden Gegengewicht ergibt sich eine minimale Fahrspurbreite. Durch eine Gasfeder lässt sich das Türblatt stufenlos neigen. Am Handrad wird die Höhe eingestellt und die Senkrechte justiert. Mit einem Handgriff fixiert das akkubetriebene Vakuumspeichersystem das Türblatt mit tiefen- und seitenverstellbaren Saugern. Dabei reicht der Akku den Angaben zufolge für bis zu 50 Türladungen. Mit dem »portamobil« lassen sich Türen bis zu einer Größe von 3,0 x 1,25 m und einem Gewicht von bis zu 250 kg transportieren. Ein weiteres Montagegerät ist »portalift«: ein wendiger Wagen zum Transport und Einbau von einzelnen Türen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht es, den praktischen Helfer zusätzlich zum Material im Lieferwagen zu verstauen oder sogar im Pkw – im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank. Neben den verschiedenen Montagegeräten befinden sich auch manuelle Türheber, Schließblechschleifer, Wandstärkenmesser, Handmörtelpumpen und viele weitere Hilfsmittel zur Türmontage im Programm des Unternehmens.