Greifarm mit verdeckter Feder
Handling und Montage

Der leichtgewichtige Aluminiumaufbau und verschiedene Konfigurationen empfehlen den Greifarm für vielfältige Anwendungsbereiche (Bild: AGS).
Der gefederte Greifarm »GGV« von AGS ist mit einer verdeckten Feder ausgestattet, die eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber Schmutz bietet und verhindert, dass Schläuche hängen bleiben. Dadurch verspricht der Hersteller eine höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Greifarms, der gewichtsoptimiert aus Aluminium gefertigt ist. Das geringe Gewicht ermöglicht eine präzise Steuerung und hohe Dynamik.
Der Hersteller hebt besonders die Integration im Greiferbaukasten über eine Hülse mit einer klaren 10-mm-Markierung hervor. Diese Markierung erleichtere die nahtlose Integration in das Gesamtsystem und stelle sicher, dass der Greifarm effektiv in verschiedenen Konfigurationen eingesetzt werden kann.
Sichere Handhabung verschiedener Materialien
Der gefederte Greifarm ist mit drei verschiedenen Klemmdurchmessern (10, 14 und 20 mm) und jeweils mit zwei Hublängen erhältlich. Auch ist er sowohl mit einem starren als auch mit einem drehbaren Kopf lieferbar, um eine flexible Anpassung an die jeweilige Anwendung zu ermöglichen. Die verdeckte Feder trägt zur Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz bei. Da so auch vermieden wird, dass Schläuche hängen bleiben, gewährleistet der Greifarm die sichere Handhabung verschiedener Materialien.
Der gefederte Greifarm ist für den Einsatz in vielfältigen Anwendungen geeignet, insbesondere in Situationen, in denen Präzision und Effizienz entscheidend sind. Dazu gehört z. B. die Entnahmesynchronisation von Teilen in automatisierten Linien. Die präzise und schnelle Greifbewegung gewährleistet eine synchronisierte und reibungslose Entnahme von Teilen. Auch in Fertigungsprozessen, bei denen Toleranzen berücksichtigt werden müssen, spielt der Greifarm seine Stärken aus, denn durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit ist er in der Lage, Toleranzen auszugleichen und so die zuverlässige Teilehandhabung zu gewährleisten.