Griffmulden – Stilvolle und praktische Lösungen
Welche Vorteile haben Griffmulden? Wie lässt sich eine Griffmulde in eine Kücheninsel integrieren? Welche vielfältigen Designoptionen gibt es in diesem Bereich? Antworten auf diese drei Fragen liefert ein Kurzvideo von Ostermann.

Vorteile von und praktische Tipps zu Griffmulden vermittelt das Kurzvideo aus der Reihe »3 Fragen, 3 Antworten« (Bild: Ostermann).
Griffmulden sind modern und funktional zugleich. Mit ihnen lassen sich grifflose Küchen sowie andere Fronten und Push-to-open-Lösungen minimalistisch, puristisch und zeitlos gestalten. Damit Schreinereien/Tischlereien die Wünsche Ihrer Kunden bestmöglich umsetzen können, liefert Ostermann Griffmulden in zahlreichen Ausführungen: als L- oder C-Profil, aus Aluminium mit vielen verschiedenen Oberflächen oder aus Massivholz. Alle Designoptionen sieht man in dem Kurzvideo »Griffmulden: stilvolle und praktische Lösungen« aus der Serie »3 Fragen, 3 Antworten« auf der Ostermann-Website.
Aluminiumgriffmulden: viele Farben und Oberflächen
Aluminiumgriffmulden sind in unterschiedlichen Farben und Oberflächen verfügbar: von der klassischen Edelstahloptik über Gold, Kupfer, Silber und Titan bis zu mattem Schwarz oder Verkehrsweiß. Eine Besonderheit sind die Aluminiumgriffmulden mit echter Furnier- oder Betonauflage. Die Furniervarianten stehen wahlweise mit unbehandeltem europäischem Eichen- oder amerikanischem Nussbaumfurnier zur Verfügung. Zu vielen Modellen gibt es farblich passende Innen- und Außenecken sowie Endkappen.
Ostermann versendet Aluminiumgriffmulden als Stangenware mit einer Länge von 5000 mm. Für den Fall, dass Profile nicht selbst geschnitten werden können, liefert das Unternehmen diese auch einbaufertig auf Maß.
Griffmulden aus Massivholz
Neben den furnierten Aluminiummodellen bietet Ostermann mit den Modellen »Limbo 1« (L-Profil) und »Limbo 2« (C-Profil) zudem zwei Varianten aus Massivholz an. Damit lassen sich besonders natürliche Akzente im Küchen-, Wohn- und Arbeitsbereich setzen. Beide Varianten stehen ebenfalls in den Holzarten europäische Eiche und amerikanischer Nussbaum zur Verfügung und werden mit unbehandelter Oberfläche in einer Länge von 2400 mm geliefert.