Hausmesse zeigt Aufbereitungskonzepte in Aktion
Ver- und Entsorgungsanlagen
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Standorts in Calbe veranstaltet Doppstadt erstmals seit 2015 wieder eine Hausmesse. Vom 13. bis zum 17. Juni 2023 lädt der Experte für Aufbereitungslösungen Kunden, Partner und Interessierte ein, die aktuellen und zukünftigen Technologien sowie Lösungen live zu erleben.

Die Hausmesse findet am Standort Calbe statt, der letztes Jahr sein 30-jähriges Bestehen feierte (Bild: Doppstadt).
Der Hersteller von Aufbereitungslösungen Doppstadt erwartet zahlreiche Besucher, darunter sowohl regionale Kunden als auch internationale Geschäftspartner aus 50 verschiedenen Ländern. Mit seiner Hausmesse möchte das Unternehmen Raum für einen unkomplizierten und persönlichen Austausch bieten.
Bild: Doppstadt
»Unsere Hausmesse in Calbe dient als großer Branchentreff. Wir bieten unseren Gästen viel Raum für Austausch und diskutieren in den Fachvorträgen aktuelle Lösungsansätze für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft.« (Michael Zeppenfeldt, Vertriebsleiter Deutschland bei der Doppstadt Umwelttechnik GmbH)
Für die fünf Messetage stellt das Unternehmen ein umfangreiches Programm aus Werksführung, Live-Demonstrationen und Fachvorträgen auf die Beine.
Interessante Einblicke und Vorträge
Über den gesamten Messezeitraum präsentiert Doppstadt seine Aufbereitungskonzepte für unterschiedliche Anwendungen im Live-Betrieb. Im hauseigenen Museum können Besucherinnen und Besucher in die Historie eintauchen. Fachpersonal aus den verschiedenen Unternehmensbereichen ist an allen Tagen vor Ort und informiert über Serviceleistungen, die Konstruktion von Maschinen und Karrierechancen.
Am 14. Juni sind zwei Vorträge zu relevanten Themen der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft vorgesehen. Der namhafte Jurist Dr. Markus W. Pauly hält einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion und Fragerunde zum Thema »Lösungen zur Umsetzung der Novelle der TA Luft und der ABA-VwV bei mobilen Altholzaufbereitungs- und EBS-Anlagen«.
In einem zweiten Vortrag präsentiert Michael Zeppenfeldt die mobil-modularen Aufbereitungskonzepte von Doppstadt zur Vorbehandlung von Gewerbeabfällen und Störstoffentfrachtung von Bioabfällen.