HPL- und Kompaktplatten
Platten

Das Presswerk produziert in Oberfranken HPL- und Kompaktplatten ab Stückzahl 1 (Bild: PWM Presswerk Mainleus).
Das Presswerk Mainleus produziert in Oberfranken HPL- und Kompaktplatten nach DIN EN 438 sowie Direktbeschichtungen auf Trägerwerkstoffe. Das Unternehmen bietet eine große Variantenvielfalt sowie hohe Flexibilität durch Produktion ab Stückzahl 1. Die HPL-Platten sind von 0,5 bis 2 mm Dicke und die Kompaktplatten von 2 bis 45 mm Dicke im 0,3-mm-Raster erhältlich. Das Unternehmen realisiert braune, schwarze oder farbige Kerne, die dann an der Deckschicht mit Reinmelamin- oder PU-Harzsystemen ausgerüstet werden. Die aufgeführten Merkmale lassen sich anschließend mit hauseignen oder beigestellten Dekoren sowie auch mit vielfältigen Prägestrukturen kombinieren, von Hochglanz bis Anti-Fingerprint-Matt.
Digitaldruck-Underlayer-Technologie
Als Spezialität nennt das Unternehmen die individuelle Digitaldruck-Underlayer-Technologie: Das digital gedruckte Dekor wird dabei witterungsbeständig, kratz- sowie säuren- und laugenfest unter der obersten Harzschicht eingebracht. Unabhängig davon besteht die Möglichkeit, die Produkte mit elektrostatisch leitfähiger Ausrüstung zu gestalten. Je nach Wunsch kann nur das Dekor oder die ganze Platte damit ausgerüstet werden. Diese Plattentypen finden hauptsächlich bei Elektronikarbeitsplätzen Verwendung sowie bei Maschineneinhausungen. Für hoch abrasive Anwendungen können auch abriebfeste Schichten, z. B. AC3, zusätzlich aufgebracht werden.
Des Weiteren verfügt das Unternehmen über eine leistungsfähige Zuschnittanlage sowie Fräsbearbeitungszentren. Damit kann von der Herstellung der Platte im Format 2520 mm x 1280 mm mit der hauseigenen 10-Etagen-Rückkühlpresse über den Zuschnitt bis zur Fertigbearbeitung durch Fräsbearbeitung jeder Wunsch abgedeckt werden. Auch hier besteht grundsätzlich die Möglichkeit von Stückzahl 1 bis hin zu mittelgroßen Serien von 1000 Platten.