Hybrid-Holzwerkstoffplatten
Platten

Mit »e-vita«, einer dreilagigen Massivholzplatte, bringen die elka-Holzwerke einen weiteren emissionsarmen Holzwerkstoff für modernes Bauen auf den Markt. Dabei ist es gelungen, die Optik der »vita«-Naturholzplatte mit den technischen Eigenschaften der »esb plus«-Platte zu verbinden. Die Deckschichten bestehen aus Fichte Massivholz, die 9 mm starke Mittellage ist im Grunde eine »esb plus«-Platte. Die Mittellage verbessert die statischen Eigenschaften und ermöglicht maßhaltige Nut-Feder-Verbindungen. Dabei besteht die neue Massivholzplatte durch und durch aus Fichtenholz, das den Angaben zufolge aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. »e-vita« ist aufgrund ihrer ökologischen, technischen und optischen Vorzüge vielseitig zu verwenden. Sie kommt im hochwertigen Möbel- und Innenausbau ebenso zum Einsatz wie im Messe- und Ladenbau. Gleichzeitig kann sie bei Dächern und Unterdachverkleidungen verbaut oder auch für Verpackungen verwendet werden.