Keramikfilter
Spezielles Zubehör
Die Firmen Nolting und Glosfume sind eine Exklusiv-Partnerschaft für die Märkte der Dach-Region und der Benelux-Länder eingegangen. Mit den Glosfume-Keramikfiltern werden alle aktuellen und auch zukünftigen Emissionsgrenzwerte eingehalten. Diese Feinstaubfilter arbeiten nach eigenen Aussagen mit mikroporösen Keramikfilterelementen für eine besonders hohe Abscheideleistung von bis zu 99,99 %. Das bedeutet in der Praxis oftmals Staubanteile < 1 mg/ Ncbm Rauchgas, also kaum noch nachweisbar. Die Filtersysteme können für alle Kesselfabrikate eingesetzt werden. Sehr interessant ist diese Lösung vor allem für den Sanierungsmarkt. Die Nachrüstung der Keramikfilter ist für alle bestehenden Biomasseanlagen, bei welchen Brennstoffe mit mittleren Feuchten zum Einsatz kommen, möglich. Dabei spielt das bestehende Kesselfabrikat keine Rolle. Glosfume hat den Angaben zufolge mittlerweile über 500 Anlagen in Kombination mit 30 verschiedenen Kesselfabrikaten im Einsatz. Im Vergleich zu bestehenden Filterlösungen muss keine aufwendige elektrische Hochspannung installiert werden. Ebenso besteht kein Risiko von Abbrand der Filteranlagen durch Funkenflug. Bei der Lösung mit einem Keramikfilter kann auf einen Vorabscheider verzichtet werden, dies spart Platz in den vorhandenen, meist kleinen Heizräumen. Nolting verweist darauf, dass mittlerweile sehr viel Knowhow und Erfahrung aufgebaut wurde und Kunden kompetent beraten werden.