Kompakte Mobilentstauber
Ver- und Entsorgungsanlagen

Die neuen Mobilentstauber bieten hohe Leistung bei kompakteren Abmessungen (Bild: Schuko).
Die Schuko H. Schulte-Südhoff GmbH hat ihre Mobilentstauber der Reihe »Vacomat« in den Baugrößen »140/160 XPe«, »180 XPe« und »200 XPe« einem Relaunch unterzogen und technisch optimiert. Durch die neue Bauweise erhalten die Anwender nun deutlich kompaktere Geräte, die mit zukunftsorientierter Ressourceneffizienz gepaart sind.
Die Bauweise der neuen Entstauber ermöglicht jetzt einen flexiblen Transport durch Standardtüren (900 mm x 2100 mm) und somit den Einsatz an verschiedenen Orten im Betrieb. Die weiterführende Gewichtsreduktion der Entstaubermodelle vereinfacht zusätzlich Handling und verbessert die Mobilität der neuen Geräte. Der Hersteller weist besonders auf die garantiert gleichbleibende Leistung und unveränderte Filterstandzeit hin, die trotz des kompakteren Designs gewährleistet bleiben.
Als weitere Vorteile werden die verbesserte Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit der neuen Mobilentstauber genannt. So befindet sich der Schaltschrank mit Bedienfeld nun in erhöhter, geschützter Position im Gehäuse und ist den Bedienenden auf Augenhöhe zugewandt. Die optimierte Rückluftausströmung für den direkten Anschluss an standardisierte Kanäle des Herstellers sorgt laut Unternehmensangabe für eine noch geringere Geräuschentwicklung und somit für einen besonders leisen Betrieb. Die Geräte sind zudem sehr wartungsfreundlich konstruiert. So ist der Austausch der standardmäßig eingebauten »SchukoCone«-Filterschläuche jetzt für den Anwender einzeln möglich.