Lackiergeräte
Hilfsmaschinen und -geräte

In neuem Design präsentiert Marx das Lackiergerät »Z4 Premium« – für leichte Reinigung in Edelstahl.
Der Lackierspezialist Uwe Marx aus Norderstedt präsentiert sein Lackiergerät »Marx Z4 Premium« in neuem Design: Das Gestell ist jetzt komplett aus Edelstahl. Somit bietet die Z4 Premium eine sehr gute Standfestigkeit und lässt sich leicht von außen reinigen. Die Kolbenpumpe arbeitet mit Spezialpackungen und der neu konstruierte Luftmotor überzeugt laut Hersteller beim Lackieren im unteren Druckbereich. Das Bedienelement ist mit Glasmanometer ausgestattet. Durch das Edelstahlgestell lassen sich Farbverunreinigungen konsequent und einfach entfernen. Der Reinigungsaufwand für das gesamte Gerät ist zudem sehr gering. Es reicht einmal Vorspülen und kurzes Klarspülen. Insgesamt dauert das kaum länger als bei der Verwendung von Fließ- und Einwegbechern. Eine Edelstahl-Auffangwanne bewahrt vor lästigem Kleckern. Neben großen Lackmengen, mit dem bis zu sechs Liter fassenden Oberbehälter, kann das Gerät auch Kleinstmengen verarbeiten. Mit dem Anbausatz für kleine Mengen kann ein Zwei-Liter-Oberbehälter schnell und einfach genutzt werden. Mithilfe vom Drei-Wege-Kugelhahn aus Edelstahl kann schnell und einfach zwischen 2 und 6 l gewechselt werden. Eine Wandhalterung für zwei weitere Zwei-Liter-Oberbehälter ist direkt am Gerät befestigt. Ausgestattet ist das Spritzgerät mit einer hochwertigen AirCoat-Pistole Black Finish X.C mit Spezialzerstäuberkopf und handlösbarem Filter. Damit lassen sich den Angaben zufolge qualitativ hohe Spritzergebnisse erzielen. Weiter werden genannt: eine Übertragungsrate bis zu 86 %, 30 % Materialeinsparung und bis zu 80 % weniger Farbnebel.