Langlebige Terrassenflächen

Artikel vom 11. Februar 2025
Elemente, Formteile, Werkstoffe

Das Projekt Ferme Hi-Bride im Süden der französischen Gebirgskette Luberon verbindet traditionelle Architektur mit zeitgenössischem Design. Mit dem nachhaltigen Hightech-Material von Kebony wurde das Bauvorhaben durch langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Terrassenflächen veredelt.

Mit dem Werkstoff konnten langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Terrassenflächen gestaltet werden (Bild: Kebony).

Mit dem Werkstoff konnten langlebige und ästhetisch anspruchsvolle Terrassenflächen gestaltet werden (Bild: Kebony).

Ferme Hi-Bride im südlichen Luberon will auf 20 ha Olivenhainen, Weinbergen und Wäldern einen Rückzugsort für Agrotourismus schaffen, der von moderner Nachhaltigkeit und historischer Authentizität geprägt ist. Das Holz von Kebony ist allgegenwärtig: auf den Terrassen der Zimmer, dem Pool-Deck und der Panoramaterrasse auf dem Turmdach. Die Optik des Holzes, seine Langlebigkeit und der geringe CO2-Fußabdruck waren entscheidende Kriterien für die Wahl der Architektin und Designerin Matali Crasset.

Zweistufiges Herstellungsverfahren

Für die Gestaltung der weitläufigen Terrassen fiel ihre Wahl bewusst auf das Material. Seine langlebigen Eigenschaften, kombiniert mit einer natürlichen Patina, die mit der Zeit an Tiefe gewinnt, machen den Werkstoff zur passenden Lösung für Projekte, die auf dauerhafte Qualität und geringen Wartungsaufwand setzen. Die ästhetische Beständigkeit und die ökologische Herstellung machen es für die Architektin zu einem Vorreiter unter den nachhaltigen Materialien. Es fügt sich harmonisch in die Architektur der Anlage ein und verstärkt die Verbindung zwischen Außenbereich und Landschaft.

Der Werkstoff wird durch ein spezielles, zweistufiges Verfahren hergestellt, bei dem FSC-zertifizierte Kiefer mit einem biobasierten Furfurylalkohol imprägniert wird. Anschließend wird das Holz erhitzt, wodurch der Alkohol dauerhaft in die Zellstruktur eingebunden wird. Dieses Verfahren verleiht dem Holz eine Härte und Beständigkeit, die laut Anbieter Tropenhölzern ähnelt, jedoch ohne die ökologischen Nachteile. Für Architektur und Objektplanung bietet das Material laut Hersteller die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, die sowohl ästhetisch anspruchsvoll als auch richtungsweisend im Umgang mit natürlichen Ressourcen sind.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Rudolf Ostermann GmbH
Schlavenhorst 85
D-46395 Bocholt
02871 2550-0
verkauf.de@ostermann.eu
www.ostermann.eu
Firmenprofil ansehen
Swiss Krono AG
Willisauerstr. 37
CH-6122 MENZNAU
0041 41 4949494
chme.info@swisskrono.com
www.swisskrono.com/ch
Firmenprofil ansehen