Lösungen für die Holzverarbeitung und für die Plattenindustrie
Sägemaschinen
Gleich auf zwei Ständen zeigt IMA Schelling auf der »Ligna 2023« in Halle 12, Stand B50/D50, sowie in Halle 26, Stand E46, Lösungen für die Holzverarbeitung und für die Plattenindustrie.
Die kombinierte Format- und Kantenbearbeitungsmaschine »Combima«, die flexible Bohrmaschine »Imagic L1« und die Plattenaufteilsäge »fh 5« mit Roboterhandling zeigt IMA Schelling am Stand in Halle 12. Neben den drei effizienten, individuell anpassbaren Maschinen für unterschiedliche Arten der Holzverarbeitung stellt das Unternehmen auch die neue Software »aimi« vor, die auf die Maschinen abgestimmt und für die Steuerung und Vernetzung der Maschinen sowie der gesamten Anlage verantwortlich ist.
Als weitere Messe-Highlights werden das neue Einschubsystem der »Combima« sowie die weiterentwickelte Robotik-Sortiersteckzelle, das Hochleistungszuschnittskonzept »hl 1« und Lösungen für das Kantenhandling gezeigt.
Lösungen für die Plattenindustrie
Einen Überblick seiner Technologien zum Fördern, Heben, Sortieren und Lagern von Platten gibt der Geschäftsbereich Board in Halle 26. Mit den Zuschnitt-, Logistik- und Verpackungslösungen wendet sich das Unternehmen hier an Hersteller aus den Bereichen Holzfaserplatten, Sperrholzplatten und Massivholzplatten sowie an Plattenveredler.
Gemeinsam mit zwei regionalen Partnerunternehmen aus Österreich, den Firmen Künz Kranbau und LTW Intralogistics, stellt sich IMA Schelling als ein attraktiver Partner für Automatisierungslösungen in der Plattenproduktion vor.
Die »Ligna 2023« findet vom 15. bis 19. Mai 2023 in Hannover statt.