Lösungen für eine optimierte Beleuchtung

Artikel vom 14. Oktober 2024
Elektrotechnik

Eine maßgeschneiderte Beleuchtung bringt das besondere Ambiente eines Raumes zum Strahlen. Dies gelingt besonders wirkungsvoll, wenn sich die Lichtquelle harmonisch in die Umgebung einfügt – so wie Aluminium-Profilleuchten und Ringleuchten von Elektra.

Die Profilleuchte »LD 8288« fügt sich harmonisch in viele Umgebungen ein (Bild: Elektra).

Die Profilleuchte »LD 8288« fügt sich harmonisch in viele Umgebungen ein (Bild: Elektra).

Profilleuchte mit schlankem Querschnitt

Licht in dunkle Ecken zu bringen, gelingt mit der filigranen Aluminium-Profilleuchte »LD 8288« von Elektra besonders einfach. Ein selbstklebendes Flachbandkabel versorgt die leuchtstarke Lichtquelle mit Energie und lässt sich dabei bequem vom Montagepersonal oder vom Endkunden verlegen. Auch ein Retrofit ist durch das unkomplizierte Handling schnell erledigt. Möbel bleiben sowohl beim Anbringen als auch bei der späteren Demontage unbeschädigt. Das Licht ist absolut blendfrei und die zuverlässige Technik garantiert eine lange Lebensdauer sowie eine hohe Lichtausbeute.

Die Anbauleuchte »LD 8288« verbindet Technologie mit reduziertem Design (Bild: Elektra).

Die Anbauleuchte »LD 8288« verbindet Technologie mit reduziertem Design (Bild: Elektra).

Reduziert auf das Wesentliche, eignet sich die Anbauleuchte mit schlanken 8 x 8 Millimetern im Querschnitt für viele Situationen in Küche, Bad, Wohnraum und Flur. Die lineare LED-Leuchte ist flexibel einsetzbar und bewährt sich nicht nur in Wohnungen, sondern auch in Geschäftsräumen. Sie sorgt für eine angenehme Lichtstimmung und leuchtet die Umgebung bestmöglich aus. Besonders edel wirkt die Profilleuchte in der Trendfarbe mattes Schwarz, daneben ist sie auch in Alu-Silber erhältlich.

Runde Anbauleuchte in reduziertem Design

Ebenfalls für die maßgeschneiderte Beleuchtung für Küche und Möbel mit designorientierten, filigranen und leuchtstarken LED-Systemen bietet Elektra die Anbauleuchte »LD 8228« in minimalistischem Design und smarter Ringform an. Die Ringleuchte wurde 2023 mit dem »interzum Award« für hohe Produktqualität ausgezeichnet. Die Lichtquelle der Anbauleuchte bietet laut Hersteller nicht nur eine ansprechende Optik, sie sorgt auch für blendfreie und lichtstarke Ausleuchtung.

Bei der Entwicklung der Leuchte wurde ein hohes Augenmerk auf Effizienz und Nachhaltigkeit gelegt. So werden die CSP-LEDs (Chip Scale Package) als Ringsegmente produziert und vier davon zu einer Ringleuchte montiert. Auch wird großer Wert auf ein möglichst einfaches Handling gelegt. Durch die selbstklebende Lösung mit Flachband-Anschlussleitung können Montagepersonal und Endkunden die Leuchte sehr bequem montieren und nachrüsten.

Die Leuchten lassen sich einfach anbringen, Möbel bleiben dabei unbeschädigt (Bild: Elektra).

Die Leuchten lassen sich einfach anbringen, Möbel bleiben dabei unbeschädigt (Bild: Elektra).

Die Möbel bleiben sowohl beim Anbringen als auch bei der späteren Demontage unbeschädigt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Anton-Hettich-Str. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05733 798-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen
DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
D-44149 Dortmund
0231 993318-0
info@dwd-concepts.de
www.dwd-concepts.de
Firmenprofil ansehen
Hera GmbH & Co. KG
Dieselstr. 9
D-32130 Enger
05224 911-0
info@hera-online.de
www.hera-online.de
Firmenprofil ansehen