Mobiler Bereitstellungswagen

Artikel vom 22. Januar 2025
Handling und Montage
Der mobile Bereitstellungswagen für diverse Materialien lässt sich gemeinsam mit dem Arbeitsplatz in der Höhe verstellen (Bild: Krieg).

Der mobile Bereitstellungswagen für diverse Materialien lässt sich gemeinsam mit dem Arbeitsplatz in der Höhe verstellen (Bild: Krieg).

Passend zum ergonomischen Montagearbeitsplatz »Multiflex« hat Krieg einen mobilen Materialbereitstellungswagen entwickelt. Mithilfe eines elektrischen Antriebs ist der Wagen inklusive Tisch in der Höhe verstellbar. Durch flexibel einstellbare Boxenträgerschienen oder neigbare Ablagekonsolen gelangen die Kleinteilebehälter schnell zum Personal und ermöglichen diesem eine einfache, zeitsparende Entnahme.

Für eine gesundheitsschonende Körperhaltung

Die schnelle und individuelle Positionierung aller erforderlichen Arbeitsmittel dient dazu, eine gesundheitsschonende Körperhaltung während des Arbeitsprozesses sicherzustellen. Der Materialbereitstellungswagen befördert dabei die Materialien zum Montagetisch und verbindet sie direkt mit diesem. Hierfür ist der Wagen mithilfe von vier stabilen Haken schnell und einfach am Tisch einhängbar. Sobald er eingehakt ist, lässt er sich zusammen mit dem Tisch elektrisch höhenverstellen. Beim Hochfahren auf die ergonomische, gewünschte Höhe verankert sich diese Vorrichtung noch fester und der Wagen hängt stabil im Tisch. So stehen alle Materialien jederzeit ergonomisch griffbereit zur Verfügung. Die elektrische Höhenverstellung ist von 722 bis 1022 mm möglich.

Für das Pick-by-Light-System, also die Warenkommissionierung mit optischem Signal, sind am Arbeitsplatz entsprechende Schienen eingebaut. Pick-by-Light vereinfacht das Kommissionieren, indem anstelle von Belegen die zu pickenden Artikel und Mengen durch ein optisches Signal angezeigt werden. Das verringert die Suchzeit, verkürzt die Auftragsdurchlaufzeiten und verringert die Fehlerquote bei der Materialentnahme.

Durch die mobile Materialbereitstellung gelingt auch eine schnelle Umrüstung: Der flexible Austausch der Wagen ist dabei ein großer Vorteil im Montageprozess und durch die »Best-Point«-Greifräume lässt sich die Effizienz steigern. Werker können zudem ungestört arbeiten, während in der Zwischenzeit weitere Wagen im Lager mit entsprechenden Werkstücken befüllt bzw. vorbereitet werden. So gelingt das schnelle Nachfüllen direkt mit dem Wagen oder auch nach dem Prinzip des schnellen Umrüstens.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Felder KG
KR-Felder-Str. 1
A-6060 HALL IN TIROL
0043 5223 58500
info@felder-group.com
www.felder-group.com
Firmenprofil ansehen
Barbaric GmbH
Pummererstr. 12
A-4020 LINZ
0043 732 779800
office@barbaric.at
www.barbaric.at
Firmenprofil ansehen