Möbel intelligent konstruieren

Artikel vom 9. April 2025
Branchensoftware

Tibek bietet eine Softwarelösung an, mit der Schreinereien/Tischlereien einfach und schnell Möbellösungen für Ihre Kunden konstruieren sowie CNC-Programme, Zuschnitt-/Stücklisten und Etiketten für ihre Produktion ausgeben können.

Die modulare Software bietet viele Möglichkeiten zur einfachen Gestaltung individueller Möbel (Bild: Tibek).

Die modulare Software bietet viele Möglichkeiten zur einfachen Gestaltung individueller Möbel (Bild: Tibek).

Die Tibek CNC-Technik GmbH bietet seit 2014 mit »SmartWOP« eine benutzerfreundliche Softwarelösung für das Holzhandwerk an, mit der eine einfache und schnelle Konstruktion individueller Möbel möglich wird. Die Software erlaubt es, per Drag-and-drop Möbel sowohl als Einzel- als auch als Serienaufträge in kurzer Zeit zu entwerfen. Dabei ist kein intensives CAD-Fachwissen erforderlich.

Kleinere und mittelständische Betriebe können mit der Softwarelösung das Thema Digitalisierung vorantreiben. Hierzu wurde auch eine Web-Anwendung entwickelt, um diesen Betrieben den Weg in die »papierlose Schreinerei« zu ermöglichen. Der »Projektexplorer« exportiert in der Konstruktionssoftware »SmartWOP« geplante Projekte per Knopfdruck in eine Cloud, um sie dort visuell darstellen und diese Ansichten direkt an den Endkunden versenden zu können. Neben der Visualisierung hat jeder Betrieb auch die Möglichkeit, die projektbezogenen Stück- bzw. Zuschnittlisten via Smartphone oder Tablet mit aktiver Internetverbindung aufzurufen und den Projektfortschritt innerhalb des Unternehmens zu dokumentieren.

Modularer Aufbau

Zuschnitt …

»SmartWOP« ist modular aufgebaut und ermöglicht dadurch die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse eines Betriebs. Jede Lizenz umfasst das Grundmodul und die entsprechende CNC-Anbindung. Unterstützt wird die Anbindung an Maschinen unterschiedlicher Hersteller, beispielsweise Homag, Holz-Her oder Felder.

Zuschnitt- und Materiallisten werden automatisch erstellt (Bilder: Tibek).

… und Materiallisten werden automatisch erstellt (Bilder: Tibek).

Das Grundmodul beinhaltet die Konstruktion gerader Ausführungen, eine umfangreiche Beschlagbibliothek, den Export von Material- und Stücklisten, Konstruktionsassistenten, eine Kollisionserkennung, Etiketten- und verschiedene Druckoptionen sowie den Export von 3D-Modellen und zu Branchensoftware.

Zusätzliche Module erweitern die Funktionalität:

  • Das Sondervolumen »Kniestockschrank/Drempelschrank« ermöglicht die Konstruktion maßgeschneiderter Drempelschränke mit rückseitig abgewinkelten Volumen.
  • Das Sondervolumen »Eckschrank« erlaubt die Erstellung von Eckkonstruktionen mit diagonalen Platten und Teilern, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
  • Das Modul »Raumgestaltung« ermöglicht die individuelle Darstellung von Räumen, sodass Endkunden ihre Vorstellungen im offenen Raum plastisch erleben können.
  • Mit dem »Plattenplaner« können Werkstätten Zuschnitt- und Nestingpläne erstellt sowie individuell angepasst werden. In Verbindung mit dem Modul »Nesting« werden Programme für verschiedene Nesting-Bearbeitungszentren exportiert.

Immer auf aktuellem Stand

Mit dem Softwarepflege- und Supportvertrag profitieren Anwender kontinuierlich von neuen Funktionen und Verbesserungen, die direkt in die Software integriert werden und für alle mit einem aktiven Vertrag verfügbar sind. So ist sichergestellt, dass die Programme stets den aktuellen Anforderungen in der Praxis gerecht werden.

Bild: Tibek.

Bild: Tibek.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Bearbeitungsmethode vertikales Fräsen, die allen Kunden mit einem aktiven Vertrag zur Verfügung steht. Diese ermöglicht das Fräsen von freien Formteilen und erweitert somit die Fertigungsmöglichkeiten spürbar. Zudem wurde die Software um die orthografische Konstruktionsansicht erweitert, die eine präzisere und detailliertere Darstellung von Projekten erlaubt.

Mit dem Supportvertrag bleiben Anwender immer auf dem aktuellen Stand und profitieren von einem reibungslosen, zukunftssicheren Arbeitsablauf. Die Firma Tibek bietet darüber hinaus umfangreichen Kundensupport an. Alle Mitarbeiter im Support sind gelernte Schreiner bzw. Tischler und verfügen somit über das nötige Fachwissen, um die Anliegen der Kunden genau zu verstehen und bestmöglichen Support leisten zu können. Neben der telefonischen Unterstützung werden auch ein- oder zweitägige Schulungen angeboten. In einem gut ausgestatteten Schulungsraum wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen und das nötige Wissen vermittelt, um die Software produktiv und gewinnbringend einsetzen zu können.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo Tibek CNC-Technik GmbH
Infos zum Unternehmen
Tibek CNC-Technik GmbH
Simrockstr. 64 - 66
D-40235 Düsseldorf

0211 2205252

Firmenprofil ansehen