Möbelsteckdosen mit USB-C

Artikel vom 22. Januar 2024
Elektrotechnik

Beim Einbau von Möbelsteckdosen sollte bereits jetzt an den USB-C-Standard gedacht werden. Mit den flexiblen Modulen von Evoline bietet Ostermann hier viele Möglichkeiten – auch für das kabellose Laden.

Beispiel für eine Möbelsteckdose mit USB-C (Bild: Ostermann).

Beispiel für eine Möbelsteckdose mit USB-C (Bild: Ostermann).

Ende 2024 müssen Smartphones und andere Elektrogeräte mit Akku einen USB-C-Ladeanschluss haben. Daran sollten Handwerksbetriebe schon jetzt denken, wenn sie Steckdosen für neue Möbel planen.

Alle gängigen Evoline-Modelle aus dem Ostermann-Sortiment sind bereits mit einem USB-C-Anschluss verfügbar. Besonders weist das Unternehmen die beiden Einbausteckdosen »FrameDock Hide« und »Circle 80« hin. Falls Möbelsteckdosen innerhalb eines Schubkastens eingebaut werden sollten, hebt Ostermann speziell den neuen Kabelarm »Wing« hervor.

Einbausteckdose »FrameDock Hide«

Sind auf einer Tischplatte mehrere Steckdosen oder Multimediaanschlüsse nebeneinander gefragt, ist die Möbelsteckdose »FrameDock Hide« eine passende Lösung. Sie lässt sich individuell mit Steckdosen und/oder USB-C-Chargern bestücken. Zudem besitzt sie einen freien Installationsraum, der auch nachträglich noch mit Wechselmodulen, z. B. für HDMI- oder Netzwerkkabel, ausgestattet werden kann. Die Möbelsteckdose ist mit einem Klappdeckel versehen, der die Steckdosenleiste bei Nichtgebrauch vor Staub und Schmutz schützt.

»Circle80« mit neuen Funktionen

Die runde Einbausteckdose »Circle80« bietet neben einer arretierbaren Kabeldurchführung eine Steckdose und einen doppelten USB-Charger. Ab sofort erhält man als Zubehör auch einen Deckel, wahlweise auch mit integriertem Induktionscharger. So wird das Laden von mobilen Endgeräten noch einfacher.

Kabelarm »Wing«

Der Kabelarm »Wing« bietet die Möglichkeit, Steckdosenkabel sicher hinter einer Schublade zu führen, ohne dass sie eingeklemmt oder beschädigt werden. Der Gelenkarm kann dabei links, rechts, waagerecht oder senkrecht im Möbel montiert werden.

Neue Kabeldurchlässe

Sollen Steckdosen oder -leisten unterhalb der Tischplatte ihren Platz finden, bietet Ostermann auch im Bereich der Kabeldurchlässe eine große Auswahl. Neu im Sortiment sind hier zwei Kabeldurchlässe aus Massivholz. Sie stehen in den beiden Holzarten europäische Eiche und amerikanischer Nussbaum sowie mit 60 und 80 mm Außendurchmesser zur Verfügung.

Im Bereich Konfiguration auf der Ostermann-Website können zudem drehautomatische Steckdosen und versenkbare Steckdosen von Evoline individuell mit Strom-, Daten- oder Multimediamodulen konfiguriert und bestellt werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo Rudolf Ostermann GmbH
Infos zum Unternehmen
Rudolf Ostermann GmbH
Schlavenhorst 85
D-46395 Bocholt

02871 2550-0

Firmenprofil ansehen