Ostermann stellt Naturoberfläche »Moos« vor
Teile aus mineralischen Stoffen
Natürliche und nachhaltige Oberflächen liegen im Trend. Als Blickfang für den privaten Innenausbau sowie für den Objekt- und Ladenbau führt Ostermann die neue Naturoberfläche »Moos« im Sortiment. Die flexiblen Platten mit einer Auflage aus echtem, natürlich konserviertem Moos werden in drei Farben geliefert.
Moos ist ein besonderes Naturprodukt. Im Wald ist der natürliche Wasserspeicher und -filter ein wichtiger Teil eines intakten Ökosystems. Seine intensive Farbe, die spezielle Optik und weiche Haptik machen das Material auch für die Gestaltung von Innenräumen bzw. Verkaufsflächen interessant. Damit Tischler/Schreiner Moos im privaten oder gewerblichen Innenausbau einsetzen können, hat Ostermann die neue Naturoberfläche »Moos« in sein Sortiment aufgenommen. Sie wird in drei Grüntönen und auf einem flexiblen Teppichträger mit einer Größe von 580 mm x 380 mm geliefert.
Die Moospaneele verfügen über natürliche Eigenschaften wie Absorbierung von Schall von bis zu 60 % und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum. Sie können an Möbel, Wände oder Decken angebracht werde und sind durch ihre Flexibilität auch für anspruchsvolle Anwendungen im Laden- und Messebau einsetzbar.
100 % natürliches Moos, 100 % Handarbeit, 100 % pflegeleicht
Das verwendete Moos wird laut Hersteller unter Berücksichtigung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit schonend geerntet. Danach wird es gereinigt und präpariert. Die schöne und intensive Farbe erhält das Produkt durch die Nachbearbeitung mit UV-beständigen, kosmetischen Farben.
Der gesamte Prozess – von der Ernte über die Verarbeitung bis zum Versand – erfolgt zu 100% in Handarbeit. Das fertig auf das Trägermaterial aufgebrachte Moos benötigt kein Wasser und keine weitere Pflege. Das Unternehmen lobt es als hygienisch und antibakteriell und damit auch als im Gastronomiebereich einsetzbar aus. Zudem reguliert es die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise, die Raumluftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 % und 70 % liegen.
Einfache Verarbeitung
Die Moospaneele werden einzeln in Karton verpackt geliefert. Es kann schnell und einfach mit der Schere oder dem Cuttermesser geschnitten und wahlweise getackert oder verschraubt werden. Durch Aneinanderfügen mehrerer Platten ist die Moosfläche beliebig erweiterbar. Die Kombination unterschiedlicher Farbtöne an einem Objekt setzt zusätzliche Akzente.
Das passende Cuttermesser zum Schneiden der Moosplatten sowie Ersatzklingen können gleich mitbestellt werden. Das Cuttermesser mit Feststelltaste hat eine besonders scharfe und stabile Klinge, die ausschließlich aus SK-120-Stahl besteht. Bei der Herstellung wird eine spezielle, mehrstufige Schärftechnik angewandt.