Präventionslösung für Wasserschäden

Artikel vom 3. Februar 2025
Kontrollgeräte

Das »Wasseralarm«-System von Lisios schützt Hausbesitzer vor Wasserschäden. Es erkennt Leckagen mittels KI, alarmiert per App und hilft beim Wassersparen durch Verbrauchsanalyse und Echtzeit-Monitoring an der Hauptwasserleitung.

Das einfach zu installierende Gerät schützt vor Wasserschäden (Bild: Lisios).

Das einfach zu installierende Gerät schützt vor Wasserschäden (Bild: Lisios).

Das Start-up Lisios hat mit dem Produkt »Wasseralarm« einen Schutz vor teuren Wasserschäden für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt. Das System erkennt laut Unternehmensangabe frühzeitig Wasserschäden und schützt so vor kostspieligen Reparaturen. Durch die KI-gesteuerte Analyse des Wasserverbrauchs werden Anwender sofort per App alarmiert, sobald ein Leck entdeckt wird. Der Hersteller verspricht so minimierte Risiken und Folgekosten, die durch unbemerkte Schäden wie Rohrbrüche oder Mikroleckagen entstehen.

Die Installation des Geräts ist ohne Fachkenntnisse und ohne Werkzeug direkt an der Hauptwasserleitung durchführbar. Über eine WLAN-Verbindung sendet das Gerät den Wasserverbrauch verschlüsselt an die Cloud des Herstellers, wo die Daten in Echtzeit analysiert werden.

Neben dem Schutz vor kostspieligen Wasserschäden unterstützt das Gerät auch beim Wassersparen. Über die zugehörige App erhalten Anwender regelmäßige Einblicke in ihren Wasserverbrauch und Tipps zum Wassersparen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie