Schließen und Sicherheit

Artikel vom 21. Juni 2019
Teile und Beschläge vorwiegend aus Metall
Mit der neuen Standarchitektur schaffte es das Unternehmen, neue Interessengruppen anzuziehen. Bild: Lehmann

Mit der neuen Standarchitektur schaffte es das Unternehmen, neue Interessengruppen anzuziehen. Bild: Lehmann

Neben den klassischen Thema Schließen und Sicherheit standen beim Interzum-Auftritt von Lehmann die elektronischen Schlossprodukte, der Anwendernutzen und die Bedienungsfreundlichkeit im Fokus. Gegenüber 2017 habe sich die Qualität der Gespräche noch einmal deutlich gesteigert. Zudem verzeichnete Lehmann bereits am ersten Tag einen hohen Anteil internationaler Besucher. Auf großes Interesse stieß laut Angabe des Unternehmens die im Rahmen der berührungslosen Ansteuerung entwickelte Management-Software »LMS«, die für das Facility Management jeder Größenordnung die Voraussetzung schafft, um flexibel, schnell, zuverlässig und sicher unter anderem Benutzerrechte zu vergeben und zu verwalten. Auch das Thema Locker, das der Hersteller intensiv abdeckt, fand großen Zuspruch auf der Messe. Ob für Büro, Sportverein oder Studentenwohnheim, das westfälische Unternehmen präsentierte ein umfangreiches Angebot, um insbesondere via RFID Wertsachen komfortabel und sicher zu verstauen. Die jüngsten Entwicklungen bei den Schiebelösungen rundeten den Interzum-Auftritt erfolgreich ab.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Schüco Interior Systems KG
In der Lake 2
D-33829 Borgholzhausen
05425 12-0
interior-systems@schueco.com
www.schueco.com/interior-systems
Firmenprofil ansehen
Welter GmbH & Co. KG, Peter
Bonner Ring 49-51
D-50374 Erftstadt
02235 95521-0
info@magnete-welter.de
www.magnete-welter.de
Firmenprofil ansehen
Hettich Holding GmbH & Co. oHG
Vahrenkampstr. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05223 77-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.

Inhalt laden