Sicam 2025 zieht positive Bilanz
Messen
Am 17. Oktober endete die 16. Ausgabe der internationalen Fachmesse Sicam für Komponenten für die Möbelindustrie. Veranstalter Exposicam zieht eine positive Bilanz der vier Messetage.

Bild: Exposicam.
Nach Angaben des Veranstalters Exposicam besuchten vom 14. bis 17. Oktober 23.818 Besucherinnen und Besucher aus 113 Ländern die Messe Sicam (2024: 23.542). Den größten Anteil daran hatte Italien (61 %), gefolgt von Besuchergruppen aus Deutschland, Spanien, China und Osteuropa.
Wie im letzten Jahr, wurde das Publikum von 692 Ausstellern aus 33 Ländern (2024: 34) begrüßt, die die gesamte verfügbare Ausstellungsfläche von 19.150 m² des Messegeländes von Pordenone belegten.
»Seit einigen Jahren ist die Sicam ein unverzichtbares Ereignis für alle Akteure der Möbelindustrie«, kommentiert Carolina Giobbi, verantwortlich für Kommunikation und Marketing beim Veranstalter Exposicam. »Die richtige Balance zwischen der Zeit auf der Messe und allem, was danach passiert, ist sicherlich einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der Sicam: Informelle Treffen, Geselligkeit und die Freude am Zusammensein führen oft zu neuen Ideen, Inspirationen und Marktchancen. Wenn die Kreativität und Schönheit sowie die innovative Funktionalität und die intelligenten Lösungen, die wir in diesen vier Tagen auf der Sicam gesehen haben, in die Kollektionen der kommenden Saison einfließen, können wir Möbel erwarten, die nicht nur schön, sondern auch komfortabel und hochfunktional sind.«
Die nächste Sicam findet vom 20. bis 23. Oktober 2026 wieder in Pordenone statt.


