Tisch-Klimagerät

Artikel vom 14. Februar 2023
Elektrotechnik
Das Tisch-Klimagerät wird unter die Arbeitsplatte des Tisches montiert und lenkt Wärme bzw. Kühle direkt zur Person (Bild: Carbon Heater).

Das Tisch-Klimagerät wird unter die Arbeitsplatte des Tisches montiert und lenkt Wärme bzw. Kühle direkt zur Person (Bild: Carbon Heater).

Die Situation in Mehrpersonenbüros ist bekannt: Meist kann man sich nicht über die Raumtemperatur einig werden. Dem einen ist es zu warm, dem anderen zu kalt. Fenster werden geöffnet und wieder geschlossen, Heizkörper auf und wieder abgedreht und Energie verschwendet. Die Carbon Heater GmbH hat hierfür das individuelle Klimagerät »TischKlima« entwickelt.

Individuell wärmen und lüften

Bei Boden- und Wandheizung sowie Heizkörpern wird primär das gesamte Raumvolumen erwärmt und nicht die Wärme gezielt an die Personen im Raum geführt. Je gezielter jedoch Wärme und auch Kühle an den Arbeitsplatz und somit an die jeweilige Person abgegeben werden, desto geringer ist der energetische Aufwand. Daher wird das Tisch-Klimagerät unter die Arbeitstischplatte montiert, um als Heizlüfter für Oberschenkel und Füße sowie mit Strahlungs/-Kontaktwärme auf der Tischplatte für Hände und Oberkörper zu wirken. Wärmen oder erfrischend Lüften kann an jedem Arbeitsplatz nach den persönlichen Bedürfnissen eingestellt werden, ohne dabei andere Personen im Raum zu beeinflussen.

Die Wohlfühltemperatur wird über das Bedienelement in fünf Stufen eingestellt und konstant geregelt. Ebenfalls integriert ist ein Timer mit Abschaltfunktion, um einen unnötigen Betrieb zu vermeiden. Durch die Montage unter der Tischplatte wird der Luftstrom zudem gezielt gelenkt sowie Staub- und Pollen Verwirbelungen reduziert und Zugluft vermieden. Als Folge verspricht der Hersteller weniger Belastungen durch Allergene und weniger muskuläre Verspannungen durch Zugluft. Das Gerät bringt die Wärme zum gewünschten Zeitpunkt und in gewünschter Intensität dahin, wo sie benötigt wird: zum Menschen am Arbeitsplatz.

Den Energieverbrauch im Betrieb gibt das Unternehmen mit ca. 290 Watt/h im Mittel an. Damit erzeuge das Gerät eine Wohlfühltemperatur, sodass die Raumheizung deutlich abgesenkt werden könne. Abhängig von der Absenkung und der Menge von Tisch-Klimageräten in einem Raum soll eine Energieersparnis von bis zu 40 % möglich sein.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Anton-Hettich-Str. 12-16
D-32278 Kirchlengern
05733 798-0
info@hettich.com
www.hettich.com
Firmenprofil ansehen
Hera GmbH & Co. KG
Dieselstr. 9
D-32130 Enger
05224 911-0
info@hera-online.de
www.hera-online.de
Firmenprofil ansehen
DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
D-44149 Dortmund
0231 993318-0
info@dwd-concepts.de
www.dwd-concepts.de
Firmenprofil ansehen