Verbindungstechnik
Artikel vom 28. April 2020
Teile und Beschläge vorwiegend aus Metall
Teile und Beschläge vorwiegend aus Metall
Ostermann führt viele verschiedene Produkte aus dem Bereich Verbindungstechnik in seinem Sortiment. Darunter befinden sich zahlreiche Markenartikel, darunter auch viele Neuheiten.

Tischler/Schreiner erhalten eine große Auswahl an Verbindungstechnik (Bild: Ostermann).
Leichtbau-Verbindungsbeschläge, Verbindungsbeschläge für den Korpus, Holzdübel, Holzstäbe und Verbindungsprofile sind nur einige der Produkte aus dem umfangreichen Sortiment:
- Unter der Eigenmarke »Redocol« bietet das Unternehmen jetzt auch vorbeleimte Dübel aus ungedämpfter Buche für den maschinellen und automatisierten Möbelbau an. Die Holzdübel sind geriffelt, beidseitig gefast, wurden mit Leim ummantelt und danach getrocknet. Durch das Einbringen von Wasser während der Produktion in die Dübellöcher wird der aufgebrachte Kleber aktiviert. Dosierungsschwankungen und die Verunreinigung von Oberflächen werden somit vermieden, durch den kontinuierlichen Maschinenlauf ist eine höhere Produktivität gewährleistet.
- Die neuen Fachbodenträger von Grass halten sowohl massive Fachböden als auch filigran gestaltete Regale langfristig stabil und sicher. Mit den stabilen Verbindersystemen »Fixograss 9000 und 9200« und bleiben Seitenwände mit Ober-, Unter- und Zwischenböden sicher und stabil in Form.
- Neben den verschiedenen Klassikern für die Korpusverbindung von Hettich führt Ostermann auch ein breites Sortiment an intelligenter Verbindungstechnologie für Leichtbauplatten.
- Mit den als »Lamellos« bezeichneten Flachdübeln, den Verbindungsbeschlägen des »P-Systems« sowie dem einteiligen Verbindungssystem »Cabineo« bietet das Unternehmen seinen Kunden das gesamte Portfolio der Schweizer Traditionsmarke an. Neu im Sortiment ist das »Clamex P-14«-Starterset inklusive Bohrlehre.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.